AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Von Delphi 2010 auf XE5 und Paradox auf MySql
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von Delphi 2010 auf XE5 und Paradox auf MySql

Ein Thema von hberdel · begonnen am 4. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2014
Thema geschlossen
hberdel

Registriert seit: 1. Feb 2003
Ort: Darmstadt, Provence, Südspanien
31 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Von Delphi 2010 auf XE5 und Paradox auf MySql

  Alt 4. Jan 2014, 22:53
Datenbank: BDE Paradox • Version: 2010 • Zugriff über: lokal
Hallo, nachdem die BDE mit Paradox nicht mehr gewartet wird, möchte ich auf MySql umsteigen. Ich bin kein Profi sondern habe lediglich einige Proggis für mich und den Verein geschrieben. Fragen:
- Kann ich das XE5 parallel zu Delphi 2010 auf einem Rechner installieren ohne Probleme zu bekommen?
- Ich habe ein neues MySql mit XAMPP installiert. Wie stelle ich die Verbindung zu dieser Datenbank her? Arbeite nur lokal.
- Auf welchem Wege kann ich die Paradox-Datenbank in MySql importieren?
Danke für eure Hilfe. Harald
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Von Delphi 2010 auf XE5 und Paradox auf MySql

  Alt 5. Jan 2014, 06:57
Hallo,

ja, parallel geht, zur Sicherheit aber immer erst Backup der Platte machen.
Zugriff z.B. über ZEOS oder DBExpress.

Konvertieren würde ich das mit einem eigenen Programm.
Es gab mal DataPump, keine Ahnung, ob es das noch gibt.

Heiko
Heiko
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Von Delphi 2010 auf XE5 und Paradox auf MySql

  Alt 5. Jan 2014, 09:13
Guten Morgen...
Zitat:
Ich bin kein Profi sondern habe lediglich einige Proggis für mich und den Verein geschrieben
Nicht zuletzt der Hinweis auf die Lizenzfalle bei MySQL. Vieleicht wären da andere DBMS nicht so "gefährlich"
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Von Delphi 2010 auf XE5 und Paradox auf MySql

  Alt 5. Jan 2014, 09:17
Guten Morgen...
Zitat:
Ich bin kein Profi sondern habe lediglich einige Proggis für mich und den Verein geschrieben
Nicht zuletzt der Hinweis auf die Lizenzfalle bei MySQL. Vieleicht wären da andere DBMS nicht so "gefährlich"
Solange er sich nicht vom Verein für die Anwendung bezahlen lässt sondern das auf kostenlose Basis macht ist das kein Problem
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Von Delphi 2010 auf XE5 und Paradox auf MySql

  Alt 5. Jan 2014, 09:21
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich habe bis heute nicht wirklich bei dem Lizenzmodell durchgeblickt. Da ist mir Firebird 100 Mal lieber.
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Von Delphi 2010 auf XE5 und Paradox auf MySql

  Alt 5. Jan 2014, 09:34
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich habe bis heute nicht wirklich bei dem Lizenzmodell durchgeblickt. Da ist mir Firebird 100 Mal lieber.
Mit 3 fragen kann man das Lizenzproblem relativ einfach benötigen:

1, Könnte der Quellcode der Anwendung veröffentlicht werden?
Ja -> MySQL kein Problem
Nein -> Zu Frage 2

2, Läuft die Anwendung nur mit MySQL
Ja -> Lizenz nötig
Nein -> Zu Frage 3

3, Werden Komponenten/DLLs von MySQL benötigt (z.b. libmysql.dll)
Ja -> Lizenz nötig
Nein -> MySQL kein Probelm


Und falls jetzt jemand anfängt das wenn man die DLL von MySQL verwendet trotzdem nach GPL-Regeln keine Lizenz benötigen würde soll die einfache Frage beantworten:
Hat man genügend Geld und Fähige Rechtsanwälte so das man einen evtl. Prozess gegen Oracle bestehen könnte?

Alternativ könnte man statt MySQL einfach MariaDB einsetzen. AFAIK sind schon alle Linux-Distributionen dabei(oder haben es schon gemacht) MySQL durch MariaDB zu ersetzen so das in ein paar Jahren MySQL in der Versenkung verschwinden könnte.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz