AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kolleginnen erstellen Apps

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2014
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 7. Jan 2014, 19:16
eine „App“ sei was völlig anderes als ein stinknormales Programm.
Technisch nicht, politisch imho aber schon.
Das was du „politisch“ nennst, nenne ich Marketinggedöhns

Eine App würde ich eher als eine (vergleichsweise kleine) Anwendung in einer kontrollierten/geschlossenen Umgebung auffassen.
So wird das aber erst wahrgenommen, seit Apple mit dem App-Store diese Bezeichnung verbreitet hat. Aber auf mobilen Apple-Geräten gibt es ja auch nur diese bestimmte Art von gesandboxten Programmen. Von daher ist die vermeintliche Unterscheidung doch eigentlich keine...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 7. Jan 2014, 19:33
So wird das aber erst wahrgenommen, seit Apple mit dem App-Store diese Bezeichnung verbreitet hat.
Stimmt ... aber jetzt wo es so ist, sehe ich keinen Grund, sich dagegen zu sträuben.

Aber auf mobilen Apple-Geräten gibt es ja auch nur diese bestimmte Art von gesandboxten Programmen.
Also quasi: Auf mobilen Apple-Geräten gibt es nur Apps, genauso wie auf den Android- oder Windows-Geräten sowie demnächst in deinem Auto. Unter Windows 8 gibt es Apps und Programme.

Wie gesagt: Es war nicht immer so, aber im Moment halte ich es für sinnvoll, zwischen Apps und Programmen/Applikationen zu unterscheiden.
Es ist ja nicht nur das gesandboxt-Sein; ich halte auch den begrenzten Funktionsumfang für ausschlaggebend. Eine komplexe Office-Suite für Android würde ich kaum als App bezeichnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 7. Jan 2014, 20:02
Ich gehe mit meinem Verständnis sogar noch ein Stück weiter: Eine App ist in meinem Kopf ein kleineres Applet, was wiederum auch schon eine abgespeckte, gesandboxte Applikation ist. Allerdings eine für die Benutzung in Browsern auf einem Desktop PC. Also Application->Applet->App. (Tiles wären demnach also eigentlich As )
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 7. Jan 2014, 20:28
So wird das aber erst wahrgenommen, seit Apple mit dem App-Store diese Bezeichnung verbreitet hat.
Stimmt ... aber jetzt wo es so ist, sehe ich keinen Grund, sich dagegen zu sträuben.
Sag ich auch nicht, aber man muss umgekehrt auch nicht darauf beharren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 8. Jan 2014, 01:16
BUG hat es mit dem "begrenzten Funktionsumfang" auf den Punkt gebracht!

Eine App ist für mich ein Minimalprogramm, welches ich für ein bestimmten reduzierten Zweck verwende. 10 Min damit gespielt und schon kenne ich jede Ecke der App. Bei einem "richtigen" Programm würde ich ggf. Tage brauche, bis ich alle Funtionen herausgefunden habe.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 8. Jan 2014, 06:10
Als ich gestern meiner Schwester (Erzieherin) von unserer Diskussion hier berichtete, erzählte sie mir, dass ihre Kollegin kürzlich folgendes zu diesem Thema wusste:

"Seit es Apps gibt, weiß ich endlich, dass man Appetit mit 2 p schreibt."
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 8. Jan 2014, 06:49
Wer 'Handy' sagt, muss auch 'App' sagen.
Beides ist hirnverbrannt, aber typisch deutsch: Hauptsache englisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 13. Jan 2014, 09:23
Eine App ist für mich ein Minimalprogramm, welches ich für ein bestimmten reduzierten Zweck verwende. 10 Min damit gespielt und schon kenne ich jede Ecke der App. Bei einem "richtigen" Programm würde ich ggf. Tage brauche, bis ich alle Funtionen herausgefunden habe.
Fun fact: Unter Unix ist genau diese Reduktion auf einen ganz bestimmten Zweck (und auch nur auf den!) mal das Programm-Ideal gewesen. Was mehr war, war Bloatware. Also sind ls, more, echo, cat und netcat alles Apps?

Geändert von implementation (13. Jan 2014 um 09:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Kolleginnen erstellen Apps

  Alt 13. Jan 2014, 12:16
Eine App ist für mich ein Minimalprogramm...
Jupp, und was kosten die? Genau, die gibts "für nen Appel und nen Ei."


Früher gab es Spezialapplikationen, um bestimmte Dienste in Anspruch nehmen zu können.
Dann meinten die Marketingfuzzis plötzlich:"Wat sind die Programme/Applikationen doch Old-School. Lass uns eine ne Website machen, die macht zwar das gleiche wie unsere Spezialapplikation, aber eben.. äh, schicker irgendwie. Außerdem ist das Internet sowieso modern.".
Und nu? "Wat sind die Websites doch Old-School. Lass uns eine App machen, die das gleiche macht, wie die Website, nur eben, äh. spezieller. Außerdem ist so ne App und Mobile sowieso modern."
Bin ja gespannt, was als nächstes kommt. Ach ja: HTML5 und JScript. Das wäre dann wieder.. öhm.

Irgendwie dreht sich da jemand im Kreis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz