AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenbankdesign: wiederkehrende [Ereignisse] Aktionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankdesign: wiederkehrende [Ereignisse] Aktionen

Ein Thema von Klaus01 · begonnen am 7. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2014
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#37

AW: Datenbankdesign: wiederkehrende Ereignisse

  Alt 8. Jan 2014, 07:11
Die Wochentage als ID-Tabelle ist überflüssig
und worher weißt Du, was für ein Wochentag 1 ist?
Sonntag oder Montag?
Das ergibt sich aus ISO 8601
Zitat:
...für jeden Schlüsselwert (wie es hier der Tag ist) gibt es eine Tabelle, in der man die Bedeutung des Schlüsselwertes nachlesen kann.
Vorsicht. Nur weil da dann 'Sonntag' steht, ist noch lange nicht klar, das das ein Sonntag ist. Was Du machst, ist eine 'Lookuptabelle' oder 'Ausprägung' eines Wertes. Bei Dir wird die Zahl 7 als Text 'Sonntag' abgebildet. Du könntest da auch 'Apfel' eintragen.

In diesem speziellen Fall würde ich die Wochentagsbezeichnung aus der CultureInfo des Rechners auslesen, weil ich annehme, das diese auch im ISO-Format abgelegt sind. Damit hätte ich sofort eine lokalisierte Ausprägung. Ähnlich würde ich mit den Monaten verfahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz