AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

Ein Thema von Andidreas · begonnen am 15. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 14:59
Ich habs grad geprüft...
Der Windows 2008 R2 Server wurde das letzte mal am 15.12. neu gestartet...

@DeddyH
Danke für den Tipp, werd ich gleich mal ausprobieren...
Wenn Deine Variante Funktioniert, muss man da was richtung Uptime berücksichtigen?
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:06
Welche Variante meinst Du, den Cast? Nunja, nach einer Uptime von knapp 25 Tagen wird das Ergebnis dann negativ, das Kernproblem bleibt also. Spricht denn etwas gegen GetTickCount64 wie von MS empfohlen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:06
Bei dem expliziten Integer-Cast wird der binäre Wert in der Variable nicht verändert.

Man stellt da nur vor der Zuweisung die Interpretierung des höchsten Bits um, womit dann die Wertebereiche zusammen passen.

Stell dir es so vor:
Delphi erkennt, daß die beiden Typen nicht zusammen passen und macht intern aus deinem

MyInteger := MyCardinal;

ein

Delphi-Quellcode:
TempInt64 := MyCardinal;
if (TempInt64 < Low(MyInteger)) or (TempInt64 > High(MyInteger)) then
  raise exception....;
MyInteger := Integer(TempInt64);
MyInteger := Integer(MyCardinal); tut jetzt so, als seien die 4 Byte in MyCardinal schon ein Integer, womit das gleich da rein passt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:14
Welche Variante meinst Du, den Cast? Nunja, nach einer Uptime von knapp 25 Tagen wird das Ergebnis dann negativ, das Kernproblem bleibt also. Spricht denn etwas gegen GetTickCount64 wie von MS empfohlen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:19
Also das mit dem Cast habe ich gerade wie folgt ausprobiert und das Ergebnis erscheint mir plausibel:

Delphi-Quellcode:

//Start Zeit
If gsPerformCheck = 'YESThen giTimerStart := Integer(GetTickCount());

//Differenz
If gsPerformCheck = 'YESThen
Begin
  gdblTimeDiff := ((Integer(GetTickCount()) - giTimerStart)/1000);
  prMsgLog(MySQL_Database, tyINF, 99999, '', FloatToStrF(gdblTimeDiff, ffFixed, 5, 3), 'Delete Master Data Tables', gbBlckInfoMsg);
End;
Ich bräuchte eine Lösung die sowohl auf einem Windows 2003 Server als auch auf einem Windows 2008 R2 Server läuft...
Geht das mit dem GetTickCount64 in beiden Systemen (2003 & 2008)?
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:22
Laut MSDN leider erst ab Windows Server 2008.
[edit] Vielleicht könnte man aber auch auf QueryPerformanceCounter/QueryPerformanceFrequency ausweichen, damit sollte das Problem eigentlich nicht bestehen. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (15. Jan 2014 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:25
Wenn ich himitsu jetzt richtig verstanden habe, dann wäre doch meine Berechnung nach dem Casten wieder richtig oder sehe ich das falsch.

Spricht dann was dagegen wenn ich es so lasse wie ich es vorhin gepostet habe? Also den GetTickCount immer so abzufragen:
Integer(GetTickCount())
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:28
Ja, das geht ... also entweder die Variable auf DWORD/Cardinal ändern oder das Funktions-Ergebnis nach Integer casten.

Aber, wie gesagt, du mußt auch bei den Berechnungen auspassen. (auch wenn da die Wahrscheinlichkeit viel kleiner ist, daß du diesen kleineren Zeitraum auch nochmal triffst, dort nach den fast genau 49.7 Tagen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:29
Wie von himitsu schon angedeutet musst Du dann aber berücksichtigen, dass der Wert nach 24,85 Tagen negativ wird und GetTickCount nach 49,7 Tagen wieder bei 0 beginnt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: GetTickCount / Fehler bei Bereichsprüfung

  Alt 15. Jan 2014, 15:31
Wie von himitsu schon angedeutet musst Du dann aber berücksichtigen, dass der Wert nach 24,85 Tagen negativ wird und GetTickCount nach 49,7 Tagen wieder bei 0 beginnt.
Ok, aber wenn gecastet wird ist das doch egal???
Sorry ich verstehs grad net ganz...
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz