AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Neuen Record anlegen

Neuen Record anlegen

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 19. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2014
Antwort Antwort
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

AW: Neuen Record anlegen

  Alt 19. Jan 2014, 11:54
Ja, geht. Muss man 2x machen. Vielen dank.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Neuen Record anlegen

  Alt 19. Jan 2014, 11:58
Ja, geht. Muss man 2x machen. Vielen dank.
Häh?

Schau mal in die Hilfe zu Delphi-Referenz durchsuchenTDataset.Append/Delphi-Referenz durchsuchenTDataset.Edit und Delphi-Referenz durchsuchenTDataset.Post
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#3

AW: Neuen Record anlegen

  Alt 19. Jan 2014, 12:09
Beim erstenmal werden alle DBEdit-Felder gelöscht, und keinerlei MySql abfragen geschickt, und beim zweitenmal wird der INSERT befehl an die MySql geschickt. Er schickt zwar nur die Felder wo etwas drinsteht, aber das ist egal.

Keine ahnung warum das so ist, aber es geht. Dann brauch ich Felder nich von "Hand" zu löschen.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Neuen Record anlegen

  Alt 19. Jan 2014, 12:51
Ja logisch, du willst einen neuen Satz anlegen Append -> alle Felder enthalten erstmal nix
Eintragen der Daten und dann mit Post wird das an die Datenbank gesendet.
Soll doch nichts eingetragen werden dann einfach Cancel .

Das hier passiert im Kontext des Datasets und das entscheidet dann, ob und was an die Connection/Datenbank geschickt wird
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#5

AW: Neuen Record anlegen

  Alt 19. Jan 2014, 12:57
Ach, siehst du, da ist mein Fehler. Ich "sende" das mit noch einem Append, was zwar klappt, aber im grunde total Falsch ist. Klar, Post wäre richtig.

Danke für die richtigstellung und die Hilfe.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz