AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

Ein Thema von SoftwPC · begonnen am 24. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 21. Feb 2014, 09:57
Gebe selbst die Antwort: Man muss für die Android-Apps eigene Icons als pgn-Datei entwerfen im Format 36x36, 48x48, 72x72 usw.
Schöne Online-Quelle für Icon-Konvertierung:
http://makeappicon.com
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
SoftwPC

Registriert seit: 24. Jan 2014
33 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 21. Feb 2014, 12:28
Eigene Antwort auf php - Frage:
In der Datei xampp\php\php.ini muss man
short_open_tag = on statt
short_open_tag = off setzen.
Dann geht auch <? echo "Hallo"; ?>
Warum das bei mir plötzlich auf "off" stand, weiß ich allerdings nicht.

Gruß SoftwPC
  Mit Zitat antworten Zitat
SoftwPC

Registriert seit: 24. Jan 2014
33 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 24. Feb 2014, 16:14
Hallo zusammen!

Die Bereitstllung meiner App klappt leider überhaupt nicht!
Während die Konfiguration "Debug" (mit Zielplattform Android und Ziel rsxe5_android) problemlos die App im Emulator anzeigt, kommt bei der Bereitstellung mit Konfiguration "Anwendungsstore" momentan die Fehlermeldung:

java.lang.RuntimeException: keystore load: C:\Users\SoftwPC\Documents\RAD Studio\Projekte\Apps\AblApp\KeystoreName (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)

Das mit dem Keystore ist ohnehin mein Problem. Zwar finde ich im Verzeichnis
C:\Users\SoftwPC\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\1 2.0
die Datei
debug.keystore,
mein neu erzeugter Keystore ist jedoch nirgends zu finden.

Dabei hatte ich die Meldung "Keystore erfolgreich erzeugt." Dann hatte ich wohl kein Zertifikat abgerufen. Da hatte ich die Fehlermeldung, dass kein Zertifikat vorliegt. (Warum wird das vorher nicht gemeldet??)
Dann habe ich "Zertifikat abrufen" gedrückt und das Zertifikat abgerufen. Und nun? Wo der neue Keystore geblieben ist weiß ich nicht. Habe alle von Delphi voreingestellten Verzeichnisse nicht verändert.


Was soll überhaupt "Übernehmen" und "Speichern" hinter "Ziel: Release Konfiguration - Android Plattform" ? Was soll das Dialogfenster mit "Optionsgruppendatei? Warum wird bei "speichern" eine "keystore.optset_Datei gebildet?

Und vor allem, wo ist meine neu erzeugte Keystore-Datei abgeblieben??

Gruß SoftwPC
  Mit Zitat antworten Zitat
SoftwPC

Registriert seit: 24. Jan 2014
33 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 26. Feb 2014, 15:46
Auch diesmal gebe ich die Antwort selbst:

Habe die Keystore-Dateien gefunden, wo man sie kaum finden kann, und zwar im Verzeichnis "C:\users" - allerdings ohne Extension (Dateinamenserweiterung).

Bringt man sie ins Verzeichnis "C:\Users\SoftwPC\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\ 1 2.0" und hängt die Extension ".keystore" an, läuft es wie geschmiert. Neben dem Debug-Ordner wird nun ein Release-Ordner erstellt. (Aber warum erzeugt XE5 eine Keystore-Datei, die man nicht finden kann?)

Mal sehen, wie lange es funktioniert!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz