AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Event bei Zeilenwechsel einer DataSource

Event bei Zeilenwechsel einer DataSource

Ein Thema von LoewenZahn · begonnen am 28. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Event bei Zeilenwechsel einer DataSource

  Alt 29. Jan 2014, 07:33
Wenn du eine DataSource hast, dann hast du auch ein DataSet, denn die DataSource ist die Brücke zwischen den DBControls (DBGrid, DBEdit, etc.) und einem DataSet.

Die Eigenschaft bei der DataSource heißt zufällig auch DataSet und erwartet etwas vom Typ TDataSet
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LoewenZahn
LoewenZahn

Registriert seit: 10. Okt 2013
22 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Event bei Zeilenwechsel einer DataSource

  Alt 29. Jan 2014, 08:33
Hallo,

danke jetzt habe ich es verstanden

Ich hatte es gerade selbst mit einer anderen Methode gelöst, werde aber wohl auf die Scoll-Events umsatteln.

Selbst hatte ich im OnDataChange der TDataSource, eine Abfrage des .State genutzt. Hinzukommend musste ich um einen Datensatzwechsel zu bemerken, stets die zuletzt angewählte ZeilenNr merken.
Code:
procedure Tfbestelldetails.ds_archivDataChange(Sender: TObject; Field: TField);
begin
  if (ds_archiv.State in [dsBrowse]) and (selected_row <> query_archiv.RecNo) then
  begin
    selected_row := query_archiv.RecNo;
    ...
  end;
end;
Da man jedoch, wie ich es bereits ein paar mal in diesem Forum gelesen habe, globale Variablen vermeiden sollte, wäre die .AfterScroll Variante eine bessere.

Ich bedanke mich für jegliche Hilfe und hoffe das auch dem einem oder anderem ebenfalls geholfen sein wird.

Gruß
Tim
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Event bei Zeilenwechsel einer DataSource

  Alt 29. Jan 2014, 09:12
Da das abarbeiten deines Events nach deiner Aussage etwas länger dauert:

Ich hab das auch mal gebraucht und hatte dann immer Probleme, wenn der Nutzer mit den Pfeiltasten ganz schnell durch meine Daten gelaufen ist. Da hab ich dann in dem Event immer einen Timer gestartet für ein paar Millisekunden und dieser hat dann erst die eigentliche Funktion gestartet.
Wurde zwischenzeitlich zu einem weitereren Datensatz gewechselt wurde der Timer neu gestartet.

Ich hab übrigens genau wie du DataChange usw. benutzt. Kann es sein das es AfterScroll usw. in D6 noch nicht gab und ich mir das daher so angewöhnt habe?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LoewenZahn
LoewenZahn

Registriert seit: 10. Okt 2013
22 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Event bei Zeilenwechsel einer DataSource

  Alt 30. Jan 2014, 08:12
Hallo Jumpy,

danke für deinen Hinweis, die Idee mit dem Timer werde ich vll auch einsetzen. Das würde mir einige unnütze SQL-Abfragen ersparen.

Gruß
Tim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz