AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS XE5 + iOS: AnimationDelegate und Selector für AnimationDidStopSelector erstellen???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 + iOS: AnimationDelegate und Selector für AnimationDidStopSelector erstellen???

Ein Thema von romber · begonnen am 4. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2014
Antwort Antwort
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: XE5 + iOS: AnimationDelegate und Selector für AnimationDidStopSelector erstellen?

  Alt 5. Feb 2014, 14:03
Danke für dieses Beispiel!

An den Deklarationen der Methoden scheitert es mit folgenden Fehlermeldungen:

procedure myAnimation1DidStop(const finished: NSInteger); message 'myAnimation1DidStop:';
E2138 Ungültige Botschaftsparameterliste
E2010 Inkompatible Typen: 'string' und 'Integer'


Ich vermute auch, dass die deklaration der Methode nicht ganz richtig ist. Unter Xcode erwartet die Methode drei Parameter:
Code:
- (void)animationDidStop:(NSString *)animationID finished:(NSNumber *)finished context:(void *)context
Einer Bootschaftsprocedur können wir dagegen nur ein Parameter übergeben.

Geändert von romber ( 5. Feb 2014 um 14:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: XE5 + iOS: AnimationDelegate und Selector für AnimationDidStopSelector erstellen?

  Alt 5. Feb 2014, 14:41
Hast Recht. Der Codeschnipsel im EMBT Forum ist Nonsens.

Laut der Apple Doku muss der Selector exakt folgende Signatur haben:
- (void)myTransitionDidStop:(NSString *)animationID finished:(NSNumber *)finished context:(void *)context; Die Parameter "animationID" und "context" können dabei NIL Werte bekommen.

Unter Oxygene würde ich das so lösen:
Delphi-Quellcode:
type TContext=method();
var aContext:TContext;

method myTransitionDidStop(animationID:NSString) finished(finished:NSNumber) context(aContext);
Wie man das in Delphi ohne "multi-part method names" lösen kann weiß ich nicht.

Geändert von jensw_2000 ( 5. Feb 2014 um 14:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz