AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Push-Text aus WebBrowser auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Push-Text aus WebBrowser auslesen

Ein Thema von r29d43 · begonnen am 5. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2014
Antwort Antwort
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Push-Text aus WebBrowser auslesen

  Alt 7. Feb 2014, 00:13
Und weil du die nicht gelesen hast, musst du dich daran nicht halten?
Bei so einer absoluten Minimalanwendung wie meiner, die obendrein nur selten läuft, kann man das wohl getrost ignorieren. Das auf sowas mit auszudehnen wäre doch wirklich nur die aller dämlichste Aufplusterei derenseits ..die ich denen einfach mal nicht unterstelle!

Zitat:
PS: Auf die Idee, den Rechner schon um 08:45 automatisch zu starten oder einfach früher am Rechner zu sein und selber einschalten bist du schon gekommen?
lohnt nicht, bei den +/- 2 Trades pro Quartal.

Geändert von r29d43 ( 7. Feb 2014 um 06:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Push-Text aus WebBrowser auslesen

  Alt 7. Feb 2014, 12:20
Vielleicht noch eine minimale Ergänzung für Leute die diese Frage auch mal haben werden.


Dieser jeweils neue aktualisierte HTML-(Push)Text ist im document.body.innerHTML zu finden:

Delphi-Quellcode:
function TPlatowBuyHelperForm.GetBrowserHtml2(const webBrowser: TWebBrowser): String;
// by 'http://www.cryer.co.uk/brian/delphi/twebbrowser/get_HTML.htm'
var document : IHTMLDocument2;
begin
  document := webBrowser.Document as IHTMLDocument2;
  result := document.body.innerHTML;
end;

Er ist NICHT zu finden mittels dieser Funktion, die zwecks HTML-Text-Sichtung bestimmt auch einige benutzen:

Delphi-Quellcode:
function TPlatowBuyHelperForm.GetBrowserHtml(const webBrowser: TWebBrowser): String;
// by 'http://www.cryer.co.uk/brian/delphi/twebbrowser/get_HTML.htm'
var
  strStream: TStringStream;
  adapter: IStream;
  browserStream: IPersistStreamInit;
begin
  strStream := TStringStream.Create('');
  try
    browserStream := webBrowser.Document as IPersistStreamInit;
    adapter := TStreamAdapter.Create(strStream,soReference);
    browserStream.Save(adapter,true);
    result := strStream.DataString;
  finally
    strStream.Free();
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz