AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi Twain

Ein Thema von ngott2 · begonnen am 12. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2014
Antwort Antwort
ngott2

Registriert seit: 26. Aug 2013
81 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Delphi Twain

  Alt 12. Feb 2014, 14:34
Ich habe es jetzt so gelöst wenn mehr als ein Scaner gefunden werden dann muss man ihn einmal auswählen und den behält er dann bis das Programm neu gestartet wird.

Bloß das der Scaner neu erkannt werden muss macht mir noch Bauchschmerzen.
Und ihn einfach einmal zu deaktivieren und wieder aktivieren finde ich ein bisschen unsauber. Aber ich werde es vorerst so lösen.

Danke ihr beiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Guido R.
Guido R.

Registriert seit: 5. Jul 2007
141 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Twain

  Alt 12. Feb 2014, 14:52
Ähm... ja.
Im Grunde die gleiche Komponente, nur dass diese Version seit 2004 nicht mehr verändert wurde.
Unter www.kluug.net/delphitwain.php findest Du eine Unicode-fähige Version vom 21. Dezember 2013.
Vielleicht löst eine aktuelle Version Dein Problem direkt.

Wie gehst Du grundsätzlich vor ?
Führst Du das LoadLibrary zu Programmstart aus und gibst die Library zum Programmende wieder frei,
oder führst Du LoadLibrary und UnloadLibrary bei Bedarf aus ?

Gruß
Guido R.
  Mit Zitat antworten Zitat
ngott2

Registriert seit: 26. Aug 2013
81 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Delphi Twain

  Alt 12. Feb 2014, 15:12
So gehe ich vor

ftwain gibt es auf jeden Fall schon.

Code:
  FreeAndNil(ftwain);
  fTwain :=TDelphiTwain.Create(nil);
  try
    if fTwain.LoadLibrary then
    begin
      fTwain.SourceManagerLoaded := True;
      {Allow user to select source}
      SelectedSource := fTwain.SelectSource;
      ShowMessage(IntToStr (fTwain.SourceCount));
      if (SelectedSource <> -1) then
      begin
        {Load source, select transference method and enable display interface}
        fTwain.Source[SelectedSource].Loaded := True;
        {Show scanconfig!}
        fTwain.Source[SelectedSource].ShowUI := False;
        fTwain.Source[SelectedSource].Enabled := True;
      end
      else
      begin
        ShowMessage('Twain is not installed.');
      end;
    end;
  except
    ShowMessage('Twain is not installed.');
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
ngott2

Registriert seit: 26. Aug 2013
81 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Delphi Twain

  Alt 12. Feb 2014, 15:36
Mit der neuen Twain Unit geht es wirklich ohne Probleme danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Guido R.
Guido R.

Registriert seit: 5. Jul 2007
141 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Twain

  Alt 12. Feb 2014, 15:46
Ich würde nicht bei jedem Aufruf die Komponente zerstören und neu aufbauen...
Ausserdem wo gibst Du an, was mit dem gescannten Bild passieren soll und dass nach einem Bild Schluss sein soll ?

Probier mal anstelle von
Delphi-Quellcode:
   FreeAndNil(ftwain);
   fTwain :=TDelphiTwain.Create(nil);
das hier :

Delphi-Quellcode:
  
  if not Assigned(fTwain)
   then begin
         fTwain := TDelphiTwain.Create(Self);
         fTwain.OnTwainAcquire := fTwainTwainAcquire;
        end;
{...}

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FTwainTwainAcquire(Sender: TObject; const Index: Integer;
  Image: TBitmap; var Cancel: Boolean);
begin
  Image.SaveToFile('C:\Temp\MyImage.BMP'); {Mach was mit dem Bild}
  Cancel := TRUE; {Nur ein Bild scannen}
end;
Wenn Du dann noch SelectedSource global definierst, mit -1 initialisierst und nur mit fTwain.SelectSource
neu zuweist, wenn der Wert für SelctedSource=-1 ist, dann kannst Du die Abfragen nach der Scanquelle auf
einmal pro Programmausführung reduzieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz