AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Formatierte Textausgabe

Ein Thema von realhanno · begonnen am 16. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von realhanno
realhanno

Registriert seit: 26. Nov 2012
Ort: Moosburg
6 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Formatierte Textausgabe

  Alt 17. Feb 2014, 07:20
Hallo zusammen,

gut, ich muss hier einiges erklären:

Um meine Projekte zeitlich zu erfassen (ich arbeite meistens parallel an mehreren Projekten), habe ich mir ein kleines Progrämmli geschrieben, das ganz einfach das tut, was es soll: nämlich meine Projektnamen, Zeiten etc. in eine Logdatei schreibt.
Um die Daten monatlich auszuwerten, benutze ich Excel.
Deshalb habe ich eine Tab-getrennte Textdatei angelegt, die sich äußerst einfach im Excel anzeigen, sortieren und berechnen läßt.
Mit der Endung *.xls kann diese Logdatei schnell mit Doppelklick als "Exceldatei" geöffnet werden. Hier geht es nur um eine einfache Be- und Verarbeitung. Ich will es mir nun nicht schwerer machen als nötig, somit werde ich mit den unformatierten Daten arbeiten (müssen).
Übrigens: zur Arbeit mit Excel gibt es hier einen recht guten Beitrag: http://www.delphipraxis.net/95141-da...ach-excel.html
Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, werde ich den Vorschlag mit HTML gerne aufgreifen. Das erscheint mir doch recht praktikabel, vor allem auch in Hinsicht auf eine Automatisierung von Webseiten.

Gruß und vielen Dank für die Anteilnahme
realhanno
Hanno
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Formatierte Textausgabe

  Alt 17. Feb 2014, 08:46
Ahhhh! Jetzt kommt Licht ins Dunkel
Und du hast schon richtig erkannt: Eine Tab-Getrennte Textdatei kennt keine Mittel zur Formatierung, und Excel interpretiert dann natürlich auch nichts. Auch keine RichText Steuersequenzen. Um da Formatierung hinein zu bekommen, müsstest du auf ein Austauschformat wechseln, dass Formatierungen vorsieht, oder ggf. gleich Excel via OLE-Automation fernsteuern.

Am Rande: Eine Textdatei zu XLS umbenennen macht daraus keine Excel-Datei. Es ändert nur das zum Öffnen benutzte Standardprogramm, und Excel ist so pfiffig zu erkennen, dass dort zwar kein echtes XLS drin ist, aber ein Format, dass es dennoch mittels Importfilter verwursten kann. Das wusstest du glaube ich durchaus, aber es sah weiter oben wegen der Wortwal fast so aus, als würdest zu versuchen ein echtes XLS-Format manuell zu erstellen, und dort dann RTF-Formatierten Text rein tun. Klang ganz schön funky
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von realhanno
realhanno

Registriert seit: 26. Nov 2012
Ort: Moosburg
6 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Formatierte Textausgabe

  Alt 17. Feb 2014, 09:21
Hallo Medium,

ist alles richtig, was Du schreibst. Gibt's nichts hinzuzufügen.
Trotzdem vielen Dank für's Eindenken in meine Vorstellungswelt....
Bin ja auch nicht unbedingt ein Delphianer, mache zu 80% Hardware, der Rest ist dann Software.
Speziell Microcontroller, Cpp. Delphi nehme ich ab und zu mal her für Ein- und Ausgabemasken,
weils auch schnell geht und was hermacht.
Also werden wir diesen thread schließen...

Gruß und nochmals vielenb Dank
realhanno
Hanno
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz