AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [Verständnisfrage]Array als Property?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Verständnisfrage]Array als Property?

Ein Thema von TForm1 · begonnen am 18. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: [Verständnisfrage]Array als Property?

  Alt 18. Feb 2014, 23:12
Das hat delphi auch, nur hat mir das Mistding (Strg+Shift+C) heute zu einem Write-Only-Property mal wieder einen Getter eingebaut, aber das immer so, daß der Code dann knallt, weil die Syntax zerschossen wurde.

Delphi-Quellcode:
//property UraltesPublishedKompatibilitätsProperty write DerNeueSetter stored False;
property UraltesPublishedKompatibilitätsProperty write FDasNeueFeld stored False;

zu

property UraltesPublishedKompatibilitätsProperty write FDasNeueFeld stored False read FDasNeueFeld;


Aber ja, man glaubt garnicht, wo man sich alles viel Arbeit und Gehirnschmalz ersparen kann, weil es eine Vervollständigung/Vorlage dafür gibt.

PS: Das geht auch andersrum Strg+Shift+C in einer selbstgeschriebenen Klassenmethode und schups, schon steht der Methodenkopf in der Klassendeklaration.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz