AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TCP/IP-Telegrammverkehr mit Anlagensteuerung/SPS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCP/IP-Telegrammverkehr mit Anlagensteuerung/SPS

Offene Frage von "divBy0"
Ein Thema von Nico B. · begonnen am 19. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2014
 
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#12

AW: TCP/IP-Telegrammverkehr mit Anlagensteuerung/SPS

  Alt 21. Feb 2014, 01:03
Einen CP brauchst du nicht unbedingt, es kommt halt auf die Verbindung und Anzahl an.

Eine 314-2PNDP kann 8 Verbindungen TCP, UDP oder ISO-on-TCP, laut Datenblatt (siehe Anhang).

TCP und UDP kannst du auch ohne CP nutzen, dann musst die Verbindung wie gesagt über TConnect, TDisconnect, usw. aufbauen. Was auch Vorteile hat, da du z.B. die Ziel IP oder Portnummer ändern kannst ohne die Hardware neu übertragen zu müssen, also während dem Betrieb der Anlage.

Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an, zum Protokolieren bietet sich die Variante über offene Kommunikation an, da sich die Prozessdaten in der Produktion in ihrer Länge ja nicht ändern. SPS ist der TCP-Server, Anwendung der TCP-Client, die Anwendung verbindet sich zur SPS, kann sich authentifizieren und die SPS sendet dann die Daten zum Client.

Wenn man sich jetzt mal den Kommunikationsaufwand aufschaut stellt man schon fest, dass man da einiges einsparen kann.

Beispiel TCP:

- Anwendung verbindet zur Steuerung.
- Steuerung sendet Daten wenn diese bereit stehen.

Beispiel LibNoDave:

- Anwendung verbindet zur Steuerung.
- Anwendung fragt zyklisch bei der Steuerung an, ob neue Daten bereit stehen.
- Steuerung antwortet, auch wenn keine Daten bereitstehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 3142pndp.png (22,4 KB, 43x aufgerufen)
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz