AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quo vadis Embarcadero?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 19. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 25. Feb 2014, 08:25
Wie Brian in dem Thread erwähnt ist das (leider) die einzige Möglichkeit. Microsoft hat hier einen sehr harten Riegel vorgeschoben. CE mit dem Compact Framework heisst C# oder VB-Projekt. Noch nichtmal F# als Microsoft-Sprache kommt da rein.

Wenn man also den Form-Designer nutzen will, dann macht man die Forms eben mit C# und kann aber normale Oxygene-Assemblies als Business-Layer nutzen. Wenn man die Forms dynamisch erzeugen will, kann man im Code alles in Oxygene machen und braucht ein kleines C#-Projekt das den Code aus dem Oxygene-Assembly aufruft und startet.

Debuggen geht (mit Einschränkungen, wenn Prism installiert ist, geht's einfacher).
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
michaelthuma
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 25. Feb 2014, 10:25
Frage. Hast du eine Ahnung was Roslyn alles erlaubt? Compiler als API ist noch klar. Kann man aber Assemblies zur Laufzeit generieren und dynamisch laden? Ich bin die Papers noch nicht durch. Interesse halber da ich das gestern las und vermutlich andere auch http://www.hanselman.com/blog/Announ...nceSource.aspx

Hast du eine Ahnung.

@Phoneix

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#3

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 25. Feb 2014, 10:36
Sorry, so tief stecke ich da grad leider nicht drin.
Das ist eines meiner Research-Projekte für das zweite Halbjahr (Roslyn ist noch nicht offiziell released, da haben wir noch etwas Zeit).
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
michaelthuma
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 25. Feb 2014, 11:07
Danke auf jeden Fall. Ich will dich gar nicht quälen... Aber du bist einer wenigen den ich hätte zugetraut bereits mehr zu wissen. Die Praxis schaut dann immer ein wenig anders aus und mit meinen doch eher bescheidenen .net Kenntnissen so im tiefen Detail auf neuesten Stand. Interessant wird das allemal. Danke nochmal.

Sorry, so tief stecke ich da grad leider nicht drin.
Das ist eines meiner Research-Projekte für das zweite Halbjahr (Roslyn ist noch nicht offiziell released, da haben wir noch etwas Zeit).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz