AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Bereich Oxygene in der DP

Ein Thema von sh17 · begonnen am 25. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Eigener Bereich Oxygene in der DP

  Alt 25. Feb 2014, 11:41
Na mit Nieschenproblemen sollte man in der DP aber keine Berührungsängste haben
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Eigener Bereich Oxygene in der DP

  Alt 25. Feb 2014, 11:50
Na mit Nieschenproblemen sollte man in der DP aber keine Berührungsängste haben
Nur dass eben die durch Oxygene besetzte Nische noch viel kleiner zu sein scheint als die von Delphi.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Eigener Bereich Oxygene in der DP

  Alt 25. Feb 2014, 11:58
Als Unterforum von "Cross Platform" oder mittendrin in "Cross Platform" (mit eindeutigen Tags wie "Oxygene","Oxygene.iOS","Oxygene.Java","Oxygene.Wi nRT","Oxygene.Andriod","Oxygene.Net" usw) würde mir ganz gut gefallen. Da passt Oxygene auch thematisch am besten hin.

PS: Vielleicht sollten wir anstatt der "Oxygene Tags", im Hinblick auf das bald erscheinende Schwesterprodukt "Hydrogene", besser die allgemeine RemObjects Bezeichnung "Elements" in den Tags benutzen. Nicht dass wir in 1-2 Monaten noch ein zweites Forum beantragen müssen

Geändert von jensw_2000 (25. Feb 2014 um 12:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
michaelthuma
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Eigener Bereich Oxygene in der DP

  Alt 25. Feb 2014, 12:04
Was hat die Größe mit dem 'regen' Informationsaustausch im Forum zu tun? Wenn es nach Größe geht ... Delphi_PRAXiS ... die Community für Software Entwickler. Die Frage ist wie rege entwickelt er sich. Wenn mans nicht probiert wird mans nie erfahren.

Na mit Nieschenproblemen sollte man in der DP aber keine Berührungsängste haben
Nur dass eben die durch Oxygene besetzte Nische noch viel kleiner zu sein scheint als die von Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 25. Feb 2014, 12:22     Erstellt von jensw_2000
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Der Querverweis hat sich bereits erledigt
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Eigener Bereich Oxygene in der DP

  Alt 3. Mär 2014, 12:01
Die Schwestersprache RemObjects C# (Hydrogene) ist jetzt auch RTM.
http://www.remobjects.com/cs
Brauchen wir jetzt doch ein RemObjects Forum mit Unterforen für Oxygene und Hydrogene, vielleicht noch ROSDK und Data Abstract ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Eigener Bereich Oxygene in der DP

  Alt 3. Mär 2014, 12:22
Theoretisch ja, zumindest würde ich mich über einen deutschen Teil freuen.

Praktisch sind das aber auch Produkte einer einzelnen Firma, die nicht hier her gehören würden, sonst kommen dann die anderen auch noch (TMS,...)

Ich könnte Marc mal fragen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Eigener Bereich Oxygene in der DP

  Alt 3. Mär 2014, 13:14
Bei den Komponenten gebe ich dir recht, aber bei den Sprachen sehe ich es schon so, dass die hier in der DP einen guten Platz hätten (Lazarus, .Net & Co haben ja auch Foren).
Die Oxygene und Hydrogene Sparten im RemObjects Talk sehe ich eher als Anlaufpunkt für Wünsche, Bugs oder sprach- und compilerspezifische Dinge, die nur die RO Jungs beantworten können.
Alle Fragen drum herum (also: Wie kann ich Dies und Das programmieren? Wie benutze ich diese oder jene API? usw.) stellt man unter Delphi und C# auch nicht unbedingt an Microsoft oder EMBT. Sowas ist klare Zielgruppe in Foren wie der DP.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz