AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

Ein Thema von Luki206 · begonnen am 26. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2014
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

  Alt 26. Feb 2014, 18:27
Wenn später die Objektliste freigegeben wird, werden (in der Standardeinstellung OwnsObjects auf true) auch die enthaltenen Objekte mit freigegeben.
Je nachdem welches Delphi man hat, ist die Eigenschaft OwnsObjects nicht sonderlich verbreitet. Bei Delphi 7 ist es gerade mal nur in TObjectList, spätere Versionen wurden aktualisiert, z. B. TStringList usw.

Ist nur ein Hinweis für die, die noch ein altes Delphi haben. Da TE aber XE5 hat, sollte das kein Problem sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

  Alt 27. Feb 2014, 10:09
Ok danke, nur die Oberfläche vom Windows Media Player ist ja Scrollbar (nicht Scrollbar sondern Scroll-bar ) und jetzt weiß ich nicht wie ich das dann mit den Scrollbar's machen soll das diese mein Fenster nach untenraus erweitern, weil wenn man ja mehr als Zehn mal: Button, Label und Bevel dann erzeugt hat kommt man ja an ein Limit. Oder ja auch noch ein Beispiel von iTunes. Apple hat ja das Coverflow zu dieser neuen Ansicht getauscht und das ist ja auch 'erweiterbar' mit Lieder.
Danke
Luki
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

  Alt 27. Feb 2014, 11:19
Wenn du das nicht vernünftig beschreiben kannst, dann mach einen Screenshot, kringel das ein was du meinst und schreib "das da" dran
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

  Alt 27. Feb 2014, 11:36
@Luki206:

Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du das erreichen, was ich im Bild unten darstelle. In der zugehörigen Anwendung werden Objekte zusammengestellt (ein TImage und eine TCheckBox) und jeweils als ein zusammengehöriges Objekt zur Laufzeit erzeugt. Dazu habe ich mir eine eigene Klasse geschrieben, die die Objekte erzeugen und auch wieder freigeben kann. Die Objekte landen nach Erzeugung in einer TObjectList.

In der ScrollBox befindet sich ein TPanel, das in der Breite jeweils der Breite des ScrollBox-Clientbereichs angepaßt wird. Die Höhe richtet sich danach, wie viele Objekte auf dem Panel dargestellt werden sollen. Dabei berechne ich aus der Breite und Höhe der Objekte und aus dem horizontalen und vertikalen Abstand, wie viele Objekte auf eine "Zeile" passen und wie viele "Zeilen" ich benötige. Aus dem letztgenannten Wert ergibt sich die Höhe des Panels.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ErstellteObjekte.jpg (116,5 KB, 39x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

  Alt 27. Feb 2014, 13:48
Tut mir leid wegen den spärlichen Infos nur war ich heute morgen in der Schule etwas verpeilt @Perlsau Ja genau so etwas meine ich Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

  Alt 27. Feb 2014, 13:50
Na, dann komm doch mal auf die helle Seite, dann siehst du erstens besser und blickst auch besser durch. Immerhin, jetzt weißt du ja, wie's geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

  Alt 27. Feb 2014, 14:14
Haha, ja ok, danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Luki206
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Mehrerere Objekte zur Laufzeit erstellen

  Alt 27. Feb 2014, 14:34
Wie bekomme ich bei der ScrollBox diesen nach innen Wölb Effekt weg? Mit fällt gerade der Name nicht ein aber mit BevelInner, -Outer und -Kind bekomme ich ihn nicht weg. Alles steht auf none
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz