AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Funktion deklarieren oder nicht?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktion deklarieren oder nicht?

Ein Thema von Ergosquare · begonnen am 4. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 4. Mär 2014, 15:27
Und wo soll das sein?
Na nirgens! (ich hätte geschworen das da was war)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 4. Mär 2014, 15:29
Achso, Missverständnis meinerseits, ich dachte, Du hättest meine Tomaten gemeint
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Ergosquare

Registriert seit: 4. Mär 2014
5 Beiträge
 
#3

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 4. Mär 2014, 16:53
So, die Funktion hat jetzt eine Rückgabewert.

za scheint trotzdem durch die Funktion nicht verändert zu werden.

MfG Ergosquare
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.491 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 4. Mär 2014, 16:56
Um mal zusammenzufassen:
- Rekursion ist in der Regel langsamer als Iteration
- Parameter, lokale Variablen und Rückgabewerte nicht durcheinander werfen

So stelle ich mir das vor:
Delphi-Quellcode:
function zaehler(x, y, a, b: Real): Integer;
var
  x2: Real;
begin
  Result := 0;
  while (Result <= 100) and (sqrt((x * x) + (y * y)) < 2) do
  begin
    x2 := (x * x) - (y * y) + a;
    y := (2 * x * y) + b;
    x := x2;
    Inc(Result);
  end;
end;

var
  c: TColor;

  za := zaehler(x, y, a, b);
  case za of
     0..9: c := clRed;
   10..19: c := clGreen;
{...}
  else c := clBlack;
  end;
  paintbox1.canvas.Pixels[s + 50, z + 50] := c;
Pixels ist so ziemlich die langsamste Möglichkeit eine Grafik auszugeben.
Besser du verwendest eine Bitmap und greifst mit Scanline darauf zu.
Die Bitmap dann komplett oder nach jeder Zeile zeichnen.
Alternativ gleich mit einer TImage-Komponente arbeiten (Image1.Picture.Bitmap).
  Mit Zitat antworten Zitat
Ergosquare

Registriert seit: 4. Mär 2014
5 Beiträge
 
#5

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 4. Mär 2014, 17:12
Ich hatte noch einen entscheidenden Fehler:

Code:
    If (za<100) and (sqrt(x*x+y*y)<2)              
    then za:=zaehler(za+1,x,y,x2,a,b)+1 //+1 hat gefehlt            
    else za:=1;
Sonst wird za nach der Funktion nicht verändert.
Dennoch bleibt es leider bei der Einfarbigkeit.

PS: Ich würde trotzdem gerne bei Rekursion bleiben.

MfG Ergosquare
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 4. Mär 2014, 21:14
Den Ausdruck (sqrt((x * x) + (y * y)) < 2) kann man übrigens zu ((x * x) + (y * y) < 4) vereinfachen.
Man kommt darauf wenn man den Ausdruck auf beiden Seiten des Kleinerzeichens quadriert.
Die Quadratwurzel sqrt() wird dann aufgehoben und das spart recht viel Zeit.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 5. Mär 2014, 01:04
@Rekursion: In diesem Fall hier (Mandelbrot Fraktal) ist Geschwindigkeit nicht ganz unwichtig, da der gesamte Prozess sonst echt lahm werden kann. Und die Iteration eines Punktes geht - wie der Name der Operation schon so freundlich suggeriert - völlig klaglos und performat iterativ. Es drängt sich in meinem Hirn sogar geradezu als der "natürliche" Weg auf. (Und ja, TCanvas.Pixels[] bremst hier mindestens genau so heftig, wenn nicht sogar noch signifikanter.) (Davon ab ist 100 als Grenz-Iterationstiefe schon ziemlich fein. Bei den meisten Zooms, die das Fraktal als ganzes noch zeigen, sind Tiefen um 30-50 bei voller HD Auflösung noch sehr gut. Je näher man ran geht, desto feiner muss man allerdings werden um alle theoretisch noch sichtbaren Details zu bekommen. Ich würde die Iterationstiefe daher entweder frei wählbar (favorit), oder vom Zoom abhängig machen.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 5. Mär 2014, 06:49
Um es kurz zu machen: Bloß weil etwas rekursiv definiert ist, muss es ja nicht rekursiv umgesetzt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Funktion deklarieren oder nicht?

  Alt 4. Mär 2014, 21:10
Um mal zusammenzufassen:
- Rekursion ist in der Regel langsamer als Iteration
Um mal aufzuklären:
- Nein. Hm. Also eigentlich irgendwie doch aber nicht so einfach.
Eine sehr schöne Erklärung ist hier zu finden. Unabhängig davon kommt es auf die Implementierung an. So gibt es eben rekursive Lösungen, deren iteratives Äquivalent sehr umständlich umzusetzen und daher auch langsamer sind. Die hochoptimierten Compiler (ja, auch Delphi gehört dazu) widerum können (rekursive) Aufrufe durchaus über Register abbilden und so zu u.U. wirklich schnellerem Code führen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz