AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist

Ein Thema von Nico B. · begonnen am 6. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist

  Alt 6. Mär 2014, 12:08
Man könnte es auch mit sortieren versuchen.
nach einen
Code:
order by feldname
befinden sich die NULL-Inhalte am Ende.

Interessanter wäre allerdings zu wissen wofür das gut sein soll. Ggf. kann man das Problem ja auch mit einer Abfrage erschlagen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist

  Alt 6. Mär 2014, 12:14
Wieso nicht so wie baumina vorgeschlagen hat, allerdings mit einem NOT dazwischen?
SQL-Code:
SELECT
  COUNT(*)
FROM
  Tabelle
WHERE
  Feld IS NOT NULL
Kommt dabei etwas anderes als 0 zurück, enthält das Feld nicht ausschließlich NULL-Werte. Und ja, das wäre dann halt eine solche Abfrage je Spalte, aber ich wüsste nicht, wie man das großartig anders machen sollte.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Nico B.

Registriert seit: 16. Okt 2006
Ort: Riesa
67 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#3

AW: Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist

  Alt 6. Mär 2014, 12:20
Das Problem bei der Lösung ist, dass ich dann alle Datensätze, die keinen Wert in der Spalte3 haben, nicht mehr angezeigt bekomme. Ich möchte aber weiterhin alle Datensätze angezeigt bekommen nur eben die Spalte 3 nicht mehr.
Nico Bäger
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist

  Alt 6. Mär 2014, 12:27
Du sollst die Abfrage ja auch losgelöst vor der eigentlichen Datenabfrage losschicken. Anhand der zurückgegebenen Anzahl kannst Du dann entscheiden, ob die Spalte angezeigt werden soll oder nicht. Übrigens kannst Du Dir auch ein Statement bauen, das gleich die entsprechende Anzahl je Spalte ermittelt, dann geht das nur einmal übers Netz.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Nico B.

Registriert seit: 16. Okt 2006
Ort: Riesa
67 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#5

AW: Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist

  Alt 6. Mär 2014, 12:32
Mhm, okay, wie könnte dieses Statement für meinen vereinfachten Fall den aussehen?
Nico Bäger
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist

  Alt 6. Mär 2014, 12:41
Ungefähr so wenn dus im select machst:

SQL-Code:
SELECT Spalte1, Spalte2, Spalte3, Spalte4,
 (SELECT COUNT(*)
  FROM Tabelle
  WHERE
  Spalte1 IS NOT NULL) AnzSpalte1,
 (SELECT COUNT(*)
  FROM Tabelle
  WHERE
  Spalte2 IS NOT NULL) AnzSpalte2,
 (SELECT COUNT(*)
  FROM Tabelle
  WHERE
  Spalte3 IS NOT NULL) AnzSpalte3,
 (SELECT COUNT(*)
  FROM Tabelle
  WHERE
  Spalte4 IS NOT NULL) AnzSpalte4,
FROM Tabelle
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)

Geändert von baumina ( 6. Mär 2014 um 12:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Nico B.

Registriert seit: 16. Okt 2006
Ort: Riesa
67 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#7

AW: Prüfen ob Spalte eines DBGrid leer ist

  Alt 6. Mär 2014, 14:10
Hallo ihr lieben,

vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe es nun doch in 2 Abfragen gelöst.
Falls jemand irgendwann doch noch mal nen Befehl zur Inhaltsprüfung einer gesamten Spalte findet, bin ich trotzdem für nen Hinweis dankbar.

Meine Frage ist damit prinzipiell beantwortet.

Nico
Nico Bäger
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz