AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Und plötzlich gab es die vollen Schreibrechte im Programmeordner...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Und plötzlich gab es die vollen Schreibrechte im Programmeordner...

Ein Thema von Popov · begonnen am 11. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2014
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Und plötzlich gab es die vollen Schreibrechte im Programmeordner...

  Alt 11. Mär 2014, 14:32
Jetzt muss ich XP dann doch etwas in Schutz nehmen, auch wenn es weniger mit dem Thema zu tun hat. Ob XP nun ganz sicher ist, ist eine Sache für sich, aber XP hatte ein Konzept, ab Vista hat man das zwar nicht aufgegeben, aber etwas pervertiert. Logge ich mich als Administrator ein, habe ich nicht gleich alle nötigen Rechte. Ich muss mich verbiegen oder es erst richtig einstellen. Das Gleiche unter "normalem" Konto. Starte ich ein Installation, werde ich nur gefragt ob es weiter gehen soll. Jeder 08/15 User drückt automatisch auf Ja. Letztendlich muss ein Trojaner nur ein Ja ergaunern. MS hat es meine Meinung nach nie geschafft an einem Punkt den Schlussstrich zu ziehen und alles dicht gemacht. Wenn ein Programmierer dann nach über 10 Jahren immer noch nicht kapiert hat wie er programmieren soll, dann soll eben das Programm nicht funktionieren. Das wäre eine kurze Phase, ein Aufschrei, dann würden sich alle dran richten. So wird zu sehr den Programmierern entgegengekommen. Man kann zwar alles einstellen, aber das muss man erst machen. Bei XP gab es dafür nur eine Checkbox. Fertig.

Meine Meinung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Und plötzlich gab es die vollen Schreibrechte im Programmeordner...

  Alt 11. Mär 2014, 15:44
Hast du damals die rechte eventuell geändert als du D7 installiert hattest?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Und plötzlich gab es die vollen Schreibrechte im Programmeordner...

  Alt 11. Mär 2014, 16:20
Bei einigen Programmen, die mir einerseits wichtig sind und von denen ich weiß, dass die u. U. Probleme bereiten, weil sie alt sind, stelle ich mein Konto kurzzeitig auf Adminrechte um, installiere das Programm, starte es ein mal und stelle es wieder um. ICh weiß nicht ob ich das auch hier gemacht habe. Delphi 7 im Administratorkonto installieren ist nicht das Gleiche wie als wenn man dem eigenem Konto kurzzeitig Rechte gibt. Kann also sein, ich weiß es aber nicht.

Was ich aber mache ist dem Konto Rechte an einigen Dateien, falls er meckert (aber nicht an ausführbaren Dateien).
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Und plötzlich gab es die vollen Schreibrechte im Programmeordner...

  Alt 12. Mär 2014, 08:10
Letztendlich muss ein Trojaner nur ein Ja ergaunern.
Unter Linux und MacOSX gibt es diese Funktion seit Ewigkeiten, ohne dass sich dort je jemand aufgeregt hätte

Dem Trojaner wird das gar nicht so einfach gemacht. Mal abgesehen davon, dass elevated und non-elevated Prozesse nicht mehr so einfach kommunizieren können, und elevated-Prozesse UI-Zugriffe nochmal getrennt deklarieren müssen, damit sie funktionieren, wird die Elevation sogar auf einem separaten Desktop angezeigt und ist für einen Trojaner auf dem User-Desktop so auch nicht erreichbar. Sobald ein Prozess erstmal ein Handle des aktuellen Desktops hat, kann er sich auch nicht mehr auf einen anderen Desktop versetzen.

Klar ist das häufige UAC nervig, aber dafür sollte man die Programmierer verantwortlich machen, die dafür sorgen, dass jeder Freecell-Clone Admin-Rechte braucht, um seine Highscore im Windows- oder Programm-Ordner zu speichern, und nicht MS, die da ein Konzept umgesetzt haben, das auf anderen Betriebssystemen dank angepasster Software ewig kritikfrei funktioniert und hilft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz