AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

KNXnet/IP Interface

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 24. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2020
Antwort Antwort
Detlev

Registriert seit: 16. Nov 2014
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: KNXnet/IP Interface

  Alt 16. Sep 2020, 21:39
Es gibt diese Falkon Lib. evtl. kannst du die mit Delphi nutzen.
Ja, da habe ich mich noch nicht rangewagt, weil ich von .NET keine Ahnung habe. Müsste man nach Delphi portieren oder zumindest als Vorlage nutzen. Klingt nach größerem Unterfangen. Ist doch verrückt, dass es für so eine bekannte Technologie wie KNX keine Delphi-library gibt.

Zitat:
Du benötigst aber immer noch die ganzen Bus Adressen um überhaupt etwas zu machen.
Diese kannst du mit der ETS exportieren
Klar, das ist kein Problem. Ist ja mein eigenes Projekt. Ich vergebe die physikalischen Adressen und natürlich auch die Gruppenadressen selbst und parametriere auch alles selbst.
Detlev
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
497 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: KNXnet/IP Interface

  Alt 17. Sep 2020, 09:26
Es ist schon eine Weile her (2006). Aber ich konnte per FT1.2 -> COM1 mit Delphi alles steuern.
Das lief über EIBServer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: KNXnet/IP Interface

  Alt 28. Sep 2020, 13:39
Bei der eib Weiche ist eine ActiveX-Komponente dabei. Die konnte ich in Delphi importieren und Werte versenden. Hat alles funktioniert.
https://www.bb-steuerungstechnik.de/...ompakt_REG.pdf
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
MTzovaras

Registriert seit: 5. Dez 2020
1 Beiträge
 
#4

AW: KNXnet/IP Interface

  Alt 5. Dez 2020, 20:19
Dear Darlo,

can you please tell me which model from "b+b Automations- und Steuerungstechnik GmbH" did you buy ?

Was it easy to connect it with Delphi ?

Did you follow specific instructions for the connection with Delphi ?

Thank you
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: KNXnet/IP Interface

  Alt 6. Dez 2020, 20:48
Wenn ich nochmal ein KNX Geräte kaufen würde, wäre das auf jeden fall ein Router!
Die Tunnelgeräte sind immer stark eingeschränkt z.B. in gleichzeitige Verbindungen.

Der Router hat den Vorteil das man via UDP einfach KNX Pakete zusammen bauen kann.
Somit hat man auch keine Begrenzung bei den Tunneln.

Bei mir verbaut ist ein altes BAOS (nicht mehr gelistet):
https://weinzierl.de/index.php/de/al...x1/knx-devices
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz