AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Statistik/Nutzerdaten (Backend) in wechem Format speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Statistik/Nutzerdaten (Backend) in wechem Format speichern?

Ein Thema von CocoPops · begonnen am 28. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2014
 
CocoPops
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Statistik in wechem Format speichern?

  Alt 28. Mär 2014, 15:25
Den Sinn legst du doch selber fest! Wenn du das leicht auswerten kannst, dann mach es eben via CSV. Allerdings ist eine CSV-Datei auf der Platte sehr wohl vom Anwender darstellbar. Aber was soll's? Damit machst du deine Anwendung transparent und gestattest dem User die Kontrolle darüber, was an den Homeserver gesendet wird.

Ich hab keine Ahnung, welche Antwort du eigentlich erwartest.
Dass dem Anwender sichtbar gemacht werden soll, was denn gesendet wird, klingt gut. Das werde ich noch implementieren denke ich.

Ich erwarte nichts. Ich erhoffe mir nur konstruktive Kritik gegenüber den von mir oben genannten Datensicherungsformaten =)
Das Ini-Format scheidet nach himitsu demnach schon einmal aus, da zu alt.

Zitat:
Somit stellt sich nicht die Frage, was kann ich wo ganz toll ver-/bearbeiten, sondern mit welchem Format habe ich mit dem Persistent-Layer den geringsten Aufwand.
Das stimmt auch mal wieder.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz