AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Procedure in Procedure

Ein Thema von Metschu · begonnen am 31. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2014
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Procedure in Procedure

  Alt 31. Mär 2014, 10:21
Variante 1;
Delphi-Quellcode:
Procedure Something();
Begin
  if Foobar>23 then Stuff:=Bar;
  For bar in foo do begin
  ...
  end;
end;
Variante 2:
Delphi-Quellcode:
Procedure Something();
  Procedure SetStuff();...
  Procedure ProcessAllFoos();...
Begin
  SetStuff();
  ProcessAllFoos();;
end;
Variante 2 *dokumentiert* ohne Kommentar. Prozeduren sind ja nicht nur dazu da, um Redundanz zu vermeiden, sondern sollen die Lösung (also den Code) in Teillösungen unterteilen. Im Idealfall so, das jede Teillösung (aka Prozedur, Methode) nur eine einzige Aufgabe hat (=> Clean Code).

Die Sache mit den lokalen Prozeduren ist ein Überbleibsel aus der Vor-OOP-Zeit. Mittlerweile würde man das eher als private Methode umsetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz