AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelles TDataset

Ein Thema von Dejan Vu · begonnen am 2. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Virtuelles TDataset

  Alt 2. Apr 2014, 16:20
Komplett virtuell kenn ich jetzt nicht, aber ...

TClientDataSet und ich glaub es gibt nun auch ein neues TMemDataSet in aktielleren Delphis und von anderen Anbietern sowieso.



Und die Daten, welche nicht als Kopie im DataSet liegen sollen, die kannst du ganz einfach als CalcFields abbilden.
Über die RecID, oder besser als Index/ID/Pointer in einem richtigen Feld im DataSet die Referenz zu den Daten.

Wenn sich daten ändern, solltest du (danach) mal den Record anscrollen, ansonsten bekommt die Änderung ja keiner mit.
(vorallem nicht die Grids, welche die Daten ja meist in einem Cache halten)



Statt über CalcFields, könnte man die Daten auch direkt in einem GetDataEvent von nicht datengebundenen Spalten im Grid erst holen, wenn sie angezeigt werden. Da gibt es dann auch nirgendwo mehr eine "nutzlose" Kopie.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Apr 2014 um 16:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz