AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 2. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.861 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

  Alt 7. Apr 2014, 14:28
Hallo,

@Nersgatt: Die DB-Datei ist von einem Firebird-Server Version 2.1.

Backup mit GBAK von der Server-Version 2.1
Restore mit GBAK von der Server-Version 2.5

Die DB-Datei funktioniert ja lokal mit ISQL ohne Probleme.

@user0815: Die Fehlermeldung stammt vom Admintool FlameRobin. Ich habe weder Zugriff mit meinem Programm noch bekomme ich einen Zugang mit FlameRobin.
Der Path der DB-Datei, der Servername, der Path der fbclient.dll wird in meinem Programm einmalig in einer INI-Datei abgelegt.

Wenn ich auf den „alten Server“ umstelle habe ich mit beiden Programmen Zugriff auf die DB-Datei. Dies funktioniert sogar mit der fbclient.dll von der Server-Version 2.5.

Ich bin immer noch der Meinung, dass der MS Server 2003 R2 den Zugriff blockiert, warum auch immer.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.499 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

  Alt 7. Apr 2014, 15:25
Mir sind von unseren Kunden keine speziellen Probleme mit MS-Servern ab 2003 und Interbase oder Firebird bekannt, egal ob 32- oder 64-Bit.
Die DB-Datei funktioniert ja lokal mit ISQL ohne Probleme.
Die Fehlermeldung bezieht sich auch nicht auf die Datenbankdatei, sondern auf den Server an sich.
Ändere die Verbindungseinstellungen lokal auf dem Server erst einmal auf Netzwerkzugriff.
"SERVERNAME/Port:d:\Pfad\db.fdb"
Ist dann die Verbindung auf die Datenbank immer noch möglich?

Wenn nein, ist der Port nicht richtig freigegeben oder wird von einem anderen Dienst verwendet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.861 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

  Alt 7. Apr 2014, 15:43
Hallo,

@Blup: Du meinst unter ISQL mit dem Servername + Port auf die DB-Datei zugreifen?
Das müsste dann so aussehen: SQL>CONNECT [Servername]/[Port-Nr.]: d:\[Path\DB_Datei];

Das werde ich am Donnerstag mal versuchen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Achim Kalwa

Registriert seit: 2. Apr 2005
Ort: Lienen
112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

  Alt 8. Apr 2014, 10:38
Hallo,

läuft auf dem betroffenen Server evtl. ein DNS-Dienst? Auch wenn es sich lächerlich anhört: DNS-Dienst beenden; Firebird-Dienst beenden; Firebird-Dienst starten; DNS-Dienst starten (Reihenfolge beachten).

Ich hatte schon bei mehreren Kunden ein ähnliches Problem mit Windows Server 2003 und dem dort laufenden DNS-Dienst. Der greift sich manchmal Ports, die ihm nicht gehören.

Weiter Infos dazu:
http://support.microsoft.com/kb/956188

HTH
Achim
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.861 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

  Alt 9. Apr 2014, 19:28
Hallo,

ich habe jetzt nochmal einige Sachen ausprobiert unter anderem habe ich statt den Servername mal die IP-Adresse als Servername eingegeben, durch diese Änderung habe ich jetzt auf die Datenbank-Datei zugreifen können.

Vielleicht kennt jemand den Grund, warum man den Server nur mit der IP – Adresse und nicht mit dem Computername ansprechen kann.

Übrigens läuft auf den Server McAfee als Virenscanner.

Was ich auch noch nicht verstehe ist, dass ich von einem Client-PC nicht 2 x mal auf die gleiche Datenbank-Datei zugreifen kann. Wenn ich die DB-Datei mit FlameRobin geöffnet habe und auf den gleichen PC mit einem Test-Programm auf die DB-Datei zugreife, so wird das mit einer Fehlermeldung quittiert das der Server nicht läuft.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

  Alt 10. Apr 2014, 06:38
Zitat:
Vielleicht kennt jemand den Grund, warum man den Server nur mit der IP – Adresse und nicht mit dem Computername ansprechen kann.
Scheint sich um ein Problem mit der Namensauflösung zu handeln.

Zitat:
Was ich auch noch nicht verstehe ist, dass ich von einem Client-PC nicht 2 x mal auf die gleiche Datenbank-Datei zugreifen kann. Wenn ich die DB-Datei mit FlameRobin geöffnet habe und auf den gleichen PC mit einem Test-Programm auf die DB-Datei zugreife, so wird das mit einer Fehlermeldung quittiert das der Server nicht läuft.
Eigentlich kann man beliebig viele Verbindungen auf eine Datenbank öffnen. Verwendet FlameRobin fälschlicherweise eine alte embedded Server Dll?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.861 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert

  Alt 10. Apr 2014, 21:19
Hallo,

Zitat:
Scheint sich um ein Problem mit der Namensauflösung zu handeln.
Wie kann man das beheben?

Ob eine Embedded DLL von FlameRobin verwendet wird kann ich nicht sagen, weil ich keine Client-DLL explizit angeben musste.

Schau ich mir am Montag mal an.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz