AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Überlauf bei Rechenoperation mitbekommen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überlauf bei Rechenoperation mitbekommen

Ein Thema von Popov · begonnen am 4. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2014
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#7

AW: Überlauf bei Rechenoperation mitbekommen

  Alt 4. Apr 2014, 12:47
Das hängt von den verwendeten Operationen und Datentypen ab. Ohne ASM ist es im allgemeinen schwierig. Ich verwende zB für den für mich interessanten Fall der Überlauferkennung bei signed 32-Bit-Addition:

Delphi-Quellcode:
function add32_ovr(x,y: longint; var z: longint): boolean;
  {-Add z=x+y with overflow detection}
begin
  {See Hacker's delight, Ch 2-12}
  {$ifopt Q+}
    z := longint(int64(x)+y);
  {$else}
    z := x+y;
  {$endif}
  add32_ovr := ((z xor x) and (z xor y)) < 0;
end;
Hinweise für einige Operationen bei http://www.hackersdelight.org/ oder http://graphics.stanford.edu/~seander/bithacks.html
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz