AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Architektur/Design Patterns eines ERP/CRM Systems
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Architektur/Design Patterns eines ERP/CRM Systems

Ein Thema von michele_tedesco · begonnen am 10. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2014
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Architektur/Design Patterns eines ERP/CRM Systems

  Alt 10. Apr 2014, 15:19
Was wird auf der „Social Platform“ angezeigt und wie? Wie werden Zeiten gemessen und wann?

Aktuell stell ich mir das aus deiner Beschreibung so vor, dass es auf der „Social Platform“ so eine Art Facebook-Timeline gibt, und immer wenn jemand einen Streckenabschnitt geschafft hat, wird das in Echtzeit als neues Event dort angezeigt. So ähnlich wie hier, bloß nicht mit Bitcoins. Liege ich da richtig?

Dann ist noch die Frage, welche Geräte sollen unterstützt werden? Desktops/Smartphones/Tablets? Heutzutage vermutlich alles. Dann ist noch die Frage, wie diese Unterstützung umgesetzt wird. Als einziges Design, das sich per CSS3 dynamisch anpasst, oder verschiedene, spezialisierte Seiten? Gibt es vielleicht auch noch andere Frontends, z.B. eine App?

Wo kommt es überhaupt zur Kommunikation zwischen den drei Teilsystemen „CRM“, „E-Commerce“ und „Social Platform“?

Was bedeutet bei dir „asynchron”? Heißt es nur nicht-blockierend, oder heißt es auch, dass auch die zeitliche Reihenfolge nicht sicher ist? Was wären die Probleme, die eventuell daraus resultieren könnten?

Wie häufig entstehen neue Events? Könnte es passieren, dass sie nicht mehr schnell genug abgearbeitet werden können? Können Events verloren gehen, weil beispielsweise die UMTS-Verbindung versagt? Was wären die Konsequenzen?

Gibt es einen bestimmten Grund für Node.JS, außer dass es gerade hip ist?


Das wären so die Fragen, die ich mir stellen würde. Ich habe so ein System aber auch noch nie designt, daher kann ich dir wohl auch keine konkreten Ratschläge geben. Ich weiß bloß, dass es für Echtzeit-Updates auch Dienstleister wie z.B. diesen gibt (den verwendet Humble Bundle). Wo da genau die Vorteile liegen, weiß ich nicht, aber sollte man sich vielleicht auch mal anschauen.

Geändert von Namenloser (10. Apr 2014 um 15:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz