AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

Ein Thema von wurzelzwerg · begonnen am 10. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2014
Antwort Antwort
wurzelzwerg

Registriert seit: 19. Jun 2011
Ort: Ilmenau
111 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#1

AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

  Alt 11. Apr 2014, 11:28
Danke, das wars. Mit LongBool gehts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

  Alt 11. Apr 2014, 11:39
Die Erklärung ist auch unter CopyFileEx und Windows Data Types zu finden.

pbCancel ist vom Typ ein LPBOOL , der wiederum ein Pointer auf ein BOOL ist und das ist vom Typ ein INT .

Ein BOOLEAN ist ein BYTE .

Ich habe aber auch erst jetzt nachgesehen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

  Alt 11. Apr 2014, 12:28
Alter Schwede, den Fehler habe ich dann aber auch schon ein paar mal gemacht!

Bislang ist mir noch nichts um die Ohren geflogen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

  Alt 11. Apr 2014, 12:28
Bei LPBOOL böte sich der generische Typ BOOL an (in Windows.pas als LongBool deklariert), dann sollte das doch automatisch passen, oder?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.661 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

  Alt 11. Apr 2014, 12:33
Bei LPBOOL böte sich der generische Typ BOOL an (in Windows.pas als LongBool deklariert), dann sollte das doch automatisch passen, oder?
Genau dafür gibt es den ja auch.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

  Alt 11. Apr 2014, 12:34
Ja eben
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
wurzelzwerg

Registriert seit: 19. Jun 2011
Ort: Ilmenau
111 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#7

AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

  Alt 11. Apr 2014, 13:09
Das perverse war ja dass es bei mir ohne Codeoptimierung funktioniert hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.661 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5

  Alt 11. Apr 2014, 13:34
Das perverse war ja dass es bei mir ohne Codeoptimierung funktioniert hat.
Das liegt wohl eher an den zufälligen Werten in den 3 höheren Bytes, die mit und ohne Optimierung halt andere Inhalte haben. War das jetzt sowas wie ein Mini-Heartbleed?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz