AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ausgabe auf dem Bildschrm zur DOS Zeit?

Ausgabe auf dem Bildschrm zur DOS Zeit?

Ein Thema von Popov · begonnen am 29. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2014
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Ausgabe auf dem Bildschrm zur DOS Zeit?

  Alt 30. Apr 2014, 11:43
Wenn man in die Gerätedatei geschrieben hat, konnte die Ausgabe umgeleitet werden.
So gesen hatte DOS auch etwas mit dem Bildschirm zu tun.
Gleiches gilt übrigens für die Eingabe.

Für die direkte Ausgabe auf den Bildschirm gab es drei Möglichkeiten,
1) DOS (int21) [inakzeptabel)
2) BIOS (int10) für grafik brauchbar, weil man Treiber ignorieren konnte.
3) Direkt in den Speicher, für Textausgabe letztlich State of the Art, die Grafikfreunde hatten da je nach Karte und Modus verschiedene Möglichkeiten

Die Angabe des Tastaturtreibers in der Config.Sys wurde "nur" genutzt um ihn zu laden. Praktisch jedes Programm hat die Tastenentsprechung über den Int9 abgeholt. Wobei viele Spiele sich direkt beim Tastaturkontroller bedient haben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz