AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

Ein Thema von rhodan · begonnen am 2. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2014
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

  Alt 3. Mai 2014, 16:37
Was spricht denn dagegen?
Nach meinem Eindruck macht das erst mal mehr Arbeit, könnte sich dann aber auszahlen, wenn etwas zu portieren o.ä. zu machen ist.
Habe ich bei meinen Projekten nicht umgesetzt, könnte aber mal bei neueren Projekten darüber nachdenken.

"Wenn ihr das alle so macht, wird es ja nicht verkehrt sein."
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

  Alt 3. Mai 2014, 19:45
- man kann Code problemlos wiederverwenden
- man kann die GUI problemlos umbauen
- oder die GUI ganz abtrennen

Vorallem wenn man mal eine andere/bessere Komponente haben möchte oder wenn es um Bugfixes geht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

  Alt 3. Mai 2014, 20:49
Das ist ja das Problem dran, man sollte stets Profi- und Hobbyprogrammierung beachten. Ein Profi kann sein Codes vermutlich irgendwann erneut nutzen, eine Hobbyprogrammierer eher nicht. Somit stellt sich die Frage wie perfekt sollte man seine Programme machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

  Alt 3. Mai 2014, 23:49
Hmmm, eigentlich wird die Programmierung selber durch die Trennung einfacher.

Sind die Werte in einem Control gespeichert (zu 99% immer als string), muss ich mich bei einer Berechnung mit dem Control, der Umwandlung und der Berechnung auseinandersetzen (jonglieren mit 3 Bällen).

Sind die Werte in einer simplen Liste gespeichert (im richtigen Format), dann muss ich mich bei der Berechnung nur mit der Liste und der Berechnung auseinandersetzen.

Die einzige Hürde ist das Zusammenspiel zwischen dem Control und der Daten-Struktur.
Hier sehe ich aber als Hauptproblem nicht den Anfänger, denn der lernt meistens aus Büchern oder dem Internet. Und wenn der dann dort ausschließlich Beispiele findet, wo im OnClick-Handler eines Buttons der gesamte Weltbeherrschungscode ausgeführt wird oder eben der "Missbrauch" von Controls als Datenspeicher vorgemacht wird, dann hat er als Anfänger keine andere Chance als zu glauben, dass man das so macht.

Weitere Fragen in einem Forum bestärken ihn auch noch in diesem Glauben.

Der RAD-Ansatz von Delphi (wurde zuletzt mit einem Click-Adventure verglichen) erledigt dann noch den Rest.

Ein Beispiel: http://www.delphi-treff.de/tutorials...ner/quellcode/
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

  Alt 4. Mai 2014, 09:49
Genau. Wer hat das als Anfänger nicht so gemacht und sich später geärgert, dass eine simple Darstellungsänderung einen Rattenschwanz von Codeänderungen nach sich zog? Ich will mich selbst davon nicht ausnehmen, aber man lernt ja ständig dazu. Und wenn man unliebsame Erfahrungen durch Befolgen guter Ratschläge vermeiden kann, umso besser.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

  Alt 4. Mai 2014, 11:58
Ok, das soll jetzt nicht nach dem das-letzte-Wort-haben-wollen, aber seinen wir mal ehrlich ...
Zitat:
Und wenn man unliebsame Erfahrungen durch Befolgen guter Ratschläge vermeiden kann, umso besser.
...wenn die Kinder immer die guten Ratschläge ihrer Eltern befolgen würden, hätten wir kein Überbevölkerungsproblem auf der Erde

Manchmal müssen die Leute ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Und wenn sie irgendwann gemerkt haben, dass eine Sache nicht optimal läuft, werden sie schon fragen wie es besser geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

  Alt 4. Mai 2014, 12:15
Findest Du diese Art der Argumentation nicht selbst etwas bescheuert? Oder soll jeder Fahrlehrer seine Schüler erst einmal vor den Baum fahren lassen, damit sie diese Erfahrung einmal gemacht haben und somit das Fahren gegen Bäume künftig zu vermeiden versuchen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Werte von stringgrid zellen zusammenrechnen

  Alt 4. Mai 2014, 12:16
@Popov

Natürlich sollen alle ihre eigenen Erfahrungen sammeln, hier ist der Fall aber anders.
Es wird "falsch" vorgemacht und dann genauso nachgemacht.

Hier werden keine eigenen Erfahrungen gemacht, sondern hier wird abgeschaut (Lernen durch Nachahmung).
Die Erfahrung: Ich bin an einem Punkt, da geht es nicht so richtig weiter, bzw. die Komplexität der Programmierung steigt exponential zur Komplexität der Aufgabe.

Hier geht es doch um das Grundwissen (vergleichbar mit "Laufen lernen" oder "Sprechen lernen"). Bekomme ich das als Anfänger immer wieder falsch vorgemacht, dann übernehme ich das so (auch wenn es falsch ist).
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz