AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Knopfdruck Formübergreifend behandeln

Ein Thema von rhodan · begonnen am 4. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2014
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Knopfdruck Formübergreifend behandeln

  Alt 4. Mai 2014, 12:57
Heute hat jemand geschrieben, dass wenn man schon eine Antwort liefert, diese korrekt sein sollte.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Knopfdruck Formübergreifend behandeln

  Alt 4. Mai 2014, 13:10
Eine Antwort, von korrekt war nicht die Rede.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rhodan
rhodan

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: Hamburg
150 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Knopfdruck Formübergreifend behandeln

  Alt 4. Mai 2014, 17:52
dankeschön habs hinbekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Knopfdruck Formübergreifend behandeln

  Alt 4. Mai 2014, 18:04
Darf man fragen, wie du es jetzt gelöst hast?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rhodan
rhodan

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: Hamburg
150 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Knopfdruck Formübergreifend behandeln

  Alt 4. Mai 2014, 19:58
hatte die lösung bevor ich die antworten gelesen habe hier..wobei meine lösung eher unsauber ist :S
hab auf der hauptform eine checkbox plaziert.
wenn der knopf gedrückt wird, wird sie gecheckt.

in der tutorialform dann:

Delphi-Quellcode:
form2.tut4check.enabled:=true;
.
.
//dann erfolgt irgendwo auf der hauptform der knopfdruck vom user
.
.
if form2.tut4check.Checked=true then
begin
tut3.Hide;
tut4.Show;
tutcancel.Caption:='OK';
end;
zuvor wird geprüft ob die box enabled ist bevor sie gecheckt wird, so werden alle knopfdrücke vom tutorial ignoriert bis ich bei dem richtigen schritt im Tut angekommen bin.

keine saubere lösung aber die checkbox kann zumindest überprüft werden dadurch. die events muss ich mir auf jedenfall noch angucken, danke für die tipps
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Knopfdruck Formübergreifend behandeln

  Alt 4. Mai 2014, 20:18
Das Property Checked einer TCheckBox ist vom Typ Boolean. Es genügt daher, einfach if form2.tut4check.Checked then zu schreiben. Zur genauen Erläuterung: Wahrheitswert nicht auf TRUE prüfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rhodan
rhodan

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: Hamburg
150 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: Knopfdruck Formübergreifend behandeln

  Alt 4. Mai 2014, 20:30
ahh, danke! spart man sich schreibarbeit...war auch froh als ich show/hide entdeckt habe..früher hab ich immer alles mit visible zugekleistert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz