AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy HTTP CPU Auslastung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy HTTP CPU Auslastung

Ein Thema von haentschman · begonnen am 4. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2014
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Indy HTTP CPU Auslastung

  Alt 4. Mai 2014, 14:39
Sooo...
ich habe dann mal den HTTP Post in eine leere Anwendung 1:1 (außer Events) übernommen. Eine Schleife darüber und laufen lassen.
Ergebnis: CPU Last = 0-1%

Tschuldigung bei den Indys...

Dann gibt es jetzt eine Auskommentierorgie.

gefunden... Die Lösung ist so einfach, daß ich mich
Ich habe noch einen 2. Thread parallel. Bei diesem habe ich das Execute "vorbereitet" ohne wirklich die Proceduren zu füllen. Quasi nur den Rumpf. Dabei war aber eine while Schleife im Execute quasi ohne Inhalt. Das kann ja nicht funktionieren. Ein beherztes Sleep bis die Inhalte fertig sind... und gut.

Auslastung bei 2 Geräten: 0-1%

Tschuldigung für die Belästigung...

Geändert von haentschman ( 4. Mai 2014 um 15:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz