AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursion unterdrücken

Ein Thema von BiedermannS · begonnen am 11. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2014
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: Rekursion unterdrücken

  Alt 11. Mai 2014, 22:46
Ah, jetzt verstehe ich vermutlich, was du vorhast: Jeder übergebenen Funktion wird in deiner Funktion ein Lock zugeordnet.

Aber wie gesagt: Ein Deadlock muss nicht auftreten, wenn du rekursive Synchronisierungsmittel benutzt.
Zitat:
After a thread obtains ownership of a mutex, it can specify the same mutex in repeated calls to the wait-functions without blocking its execution. This prevents a thread from deadlocking itself while waiting for a mutex that it already owns.
Zitat:
When a thread owns a critical section, it can make additional calls to EnterCriticalSection or TryEnterCriticalSection without blocking its exe
Wenn du trotzdem noch Rekursion feststellen möchtest, bleibt mein Vorschlage der Gleiche:
Merke dir pro Lock bzw. Methode, welcher Thread der Besitzer ist (sollte ja nur einer sein). Wenn es der gerade eintretende Thread ist, kannst du deine Exception werfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz