AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi5-32 auf Windows7-64 portieren?

Ein Thema von ikeauch · begonnen am 15. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2014
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.053 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi5-32 auf Windows7-64 portieren?

  Alt 15. Mai 2014, 12:26
Die Sharedmemlocation muss in der BDE Konfiguration auf einen Wert wie 5BDE oder ähnlich gesetzt werden. Dann muss das Data Repository unter system --> init auf einen beschreibbaren Pfad zeigen. Sonst wird C:\ versucht und das ist nicht beschreibbar.

Außerdem sollte im Programm Session.NetFileDir auf das Verzeichnis mit den Datenbanktabellen (also nicht das der Exe, sondern ein beschreibbares) gesetzt werden und Session.PrivateDir auf ein für die Instanz eindeutiges Verzeichnis, z.B. im Temp-Verzeichnis basierend auf der Prozess-ID.

Dann muss noch zwingend der 4 GB Patch für die BDE einkompiliert werden:
http://cc.embarcadero.com/item/21475

Dann sollte es einigermaßen laufen, aber fehlerfrei bekommt man die BDE kaum unter XP zu laufen geschweige denn unter Vista oder höher. Irgendwas passiert trotzdem, wenn auch mit vielen Anpassungen nur selten...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz