AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi StringReplace mit Record ohne Ergebnis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringReplace mit Record ohne Ergebnis

Ein Thema von apm · begonnen am 22. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 22. Mai 2014, 16:56
Beim Schrittweise durchgehen kann ich soweit nur feststellen, dass:
  • … beide Teile des Record richtig gefüllt sind (Werte) und Anzahl stimmt
  • … die richtigen Zeilen-Texte (sInput) in der Schleife benutzt werden
  • … die Schleife für den Replace so oft durchläuft wie auch Werte im Record sind
Und das sInput entspricht in jedem Durchlauf nicht dem erwarteten Ergebnis? Dann musst du wohl mal mit konkreten Daten kommen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 22. Mai 2014, 16:57
Ach so: und die Delphi-Version angeben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 22. Mai 2014, 17:21
Lass dir ggf. in der iZwei Schleife mal arrResult[iZwei].sParm und arrResult[iZwei].sEigenschaft anzeigen? Daß StringReplace nicht auf ganze Wörter prüft weißt du?
  Mit Zitat antworten Zitat
apm

Registriert seit: 22. Nov 2010
28 Beiträge
 
#4

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 22. Mai 2014, 17:40
Ich benutzte: Delphi 2009 Update 2 auf meinem Notebook mit Win 7 x64 SP1.
Soweit hab ich nur die Jedi-Komponenten installiert, die ich in dem Projekt aber nicht verwende.


In den Input-Zeilen stehen so Texte wie:
Zitat:
<content action_target="we_view_43773_beschreibung"><![CDATA[Nahe der 4-Tore-Stadt Neubrandenburg und der A20 befindet sich seit 1845 umgeben von Stadtmauer und Burgtor unser Mecklenburger Hof. Als idealer Ausgangspunkt für Radfahrer und Wanderer der Eiszeitroute und Entdecker des Naturschutzgebietes &bdquo;Galenbecker See&ldquo; und des Landschaftsschutzgebietes &bdquo;Brohmer Berge&ldquo; lädt Sie unser Familiengeführter Gasthof mit seinen gemütlichen Zimmern und seinem Restaurant mit frischer gutbürgerlicher Küche zum schlemmen und verweilen ein.<br/>]]></content>
Im Ursprünglichen kommt alles aus einer XML-File.


Im Record sind Elemente gespeichert wie:
Zitat:
sParm -> &bdquo;
sEigenschaft -> &quot;


In der Replace-Schleife habe ich mir gerade nochmal die einzelnen Werte separat ausgeben lassen. Auch iO.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 22. Mai 2014, 19:56
In der Replace-Schleife habe ich mir gerade nochmal die einzelnen Werte separat ausgeben lassen. Auch iO.
Jetzt wäre der Zeitpunkt für ein simples Beispielprojekt, das den Fehler zeigt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 22. Mai 2014, 20:48
Wenn sowohl die Items der Liste als auch die Felder/Methoden des Records public sind kann da eigentlich nichts passieren. Vermute eher mal daß MFile.Lines später nochmal überschrieben wird oder StringReplace "wild" hin und her ersetzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 23. Mai 2014, 03:33
Ohhh.
Hmmmm.
Na dann würde ich wohl erstmal die Vermutung von Bjoerk teilen.

Aber wenn dem so ist, dann erkennt man das ja, wenn man den Code einfach mal schrittweise durchdebuggt. (Haltepunkt in die Schleife und nachsehen, was nach jeder Übersetzung in dem String steht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 23. Mai 2014, 08:49
Ich benutzte: Delphi 2009 Update 2 auf meinem Notebook mit Win 7 x64 SP1.
Vielleicht wäre es hilfreich, auch die restlichen Updates für Delphi 2009 zu installieren, ebenso die beiden Hotfixes. Zusätzlich gibt es noch HelpUpdate3 und Dbx datapump fixes.
  Mit Zitat antworten Zitat
apm

Registriert seit: 22. Nov 2010
28 Beiträge
 
#9

Lösung gefunden!

  Alt 23. Mai 2014, 12:54
Ich hab den Fehler soweit gefunden... Eig. schreit das schon fast nach Steinigung.
Beim zu kontrollierenden Parameter hat sich ein leerzeichen am Ende eingeschlichen. In der Übersicht der lokalen Variablen habe ich das nicht gesehen und beim separaten Ausgeben habe ich keine Identifikationszeichen davor und dahin gefügt. Entsprechend habe ich das Leerzeichen dort auch nicht gesehen...


Die Updates werd ich bei gelegenheit mal einspielen.
Im eigentlichen will ich darüber nur Dateinamen in der File finden und ersetzen. Daher deke ich, dass ich nicht gr. mit XML-Elementen arbeiten muss ...

Danke für eure Antworten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: StringReplace mit Record ohne Ergebnis

  Alt 22. Mai 2014, 19:36
Ach so: und die Delphi-Version angeben.
Aktuellere Delphi-Versionen sollten da auch eine entsprechende Fehlermeldung ausgeben.

Du schreibst nur in einer Kopie des Records rum, welche danach nicht zurückgespeichert, sondern einfach verworfen wird. An den "eigentlichen" Recordvariablen änderst du also nichts und somit bleibt der alte Wert auch erhalten.

Fazit:
- entweder den Record rauskopieren, ändern und neu in der Liste abspeichern
- oder auf Daten-Objekte umstellen (TObjectList, eine Persistent-Collection oder Dergleichen)
- oder einen Pointer auf die Records besorgen und darüber den Inahlt ändern
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Mai 2014 um 19:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz