AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Ping Pong Programm - Punktescore, Game Over und Start/Stopp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ping Pong Programm - Punktescore, Game Over und Start/Stopp

Ein Thema von KeksRebellion · begonnen am 23. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ping Pong Programm - Punktescore, Game Over und Start/Stopp

  Alt 23. Mai 2014, 21:03
Wie soll da denn bitte etwas hochzähöen, wenn du den Wert von Punktescore nicht veränderst?
( immer wieder 0+1 ist und bleibt immer nur 1 )

Zitat:
If SBall.Top=SPlayer.Top-SBall.Top then
Außerdem zählt es nur, wenn dieser Vergleich ganz genau trifft
und jetzt beantworte dir die Frage, ob hier sich hier etwas nur in Einerschritten bewegt.



Und dann hab ich auch noch ein paar Fragen:

Zitat:
  PosX, PosY, X, Y, Punktescore: Integer;
Wieso sind diese Variablen global und liegen nicht in TForm1 (private) ?

Zitat:
Delphi-Quellcode:
     if key = VK_ESCAPE then
         halt;
So beendet man kein Programm

Close der MainForm oder Application.Terminate .


Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.PMenuClick(Sender: TObject);
begin
  form1.close; form2.show
end;
Wieso greifst du da auf Form1 zu, wo du doch schon im Code der TForm1 bist?

Self verwenden, oder nichts angeben. (nichts = ein implizites Self)

Zitat:
If SBall.Top=SPlayer.Top-SBall.Top then
Sicher, daß die Berechnung, bzw. der Vergleich so korrekt ist?
Es ist jetzt zwar bissl spät, aber ich versteh grade irgendwie nicht, was du da eigentlich prüfen willst.

Hmmm, bissl die Gleichung umstellen ...
If SBall.Top = -SBall.Top + SPlayer.Top then
If SBall.Top * 2 = SPlayer.Top then
SPlayer.Top soll doppelt so groß sein, wie SBall.Top ?
Und die Form1 ist doch die MainForm? (das die erste Form-Instanz, welche vom Delphi automatisch erstellt wird)
Wenn ja, dann wird das so nicht funktionieren, denn siehe dem Punkt, wo es um das Beenden eines Programms geht.



Was ein Debugger ist, das weißt du?


Zitat:
Das Gameplay läuft im Hintergrund ab ohne zu stoppen
Das hab ich jetzt nicht verstanden.


Zitat:
Game Over Anzeige erscheint nicht wenn das Programm verloren hat
Und das kann dir keiner beantworten, da man hierfür nichtmal etwas Code sieht/erkennt, welcher dafür verantwortlich sein könnte.




Ach ja, ich sehe da mindestens noch ein 4. Problem.
Tipp: Drücke mal ganz oft/lange auf die Pfeiltasten Links oder Rechts.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Mai 2014 um 21:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz