AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Viele Dateien bereitstellen

Ein Thema von greenmile · begonnen am 23. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Viele Dateien bereitstellen

  Alt 24. Mai 2014, 08:35
Du speicherst nicht ernsthaft binäre Dateien in BLOB's? Also, nichts für ungut, aber wärst Du mein Azubi, dann würde es dafür (und nur dafür) ein - geben.
Sagt der, der typisierte Dateien verwendet.
Allerdings wüsste jetzt auch konkret nicht, was ich großartig Anderes als binäre Dateien in einem BLOB (binary large object) ablegen sollte. Ich meine, irgendwie impliziert der Name, das das nicht ganz falsch sein kann.

Vielleicht hältst Du dich mit bewertenden Äußerungen gegenüber anderen in Zukunft etwas zurück. Es wäre denkbar, das Du dich damit zu weit aus dem Fenster legst und bei zwei Versuchen ist es ja auch zweimal ein Eigentor geworden.

Bei SQLite kommt das auf die Menge der Bilder an und wie schnell (viel in kurzer Zeit) du sie benötigst. Gegenüber anderen DBMS war (vor 3-4 Jahren)SQLite erheblich langsamer bei BLOB-Feldern diese zu speichern.
Ich würde das im konkreten Fall auch erst einmal testen. Aber Du schreibst, das die Performance beim *speichern* schlecht ist. Hier soll aber *gelesen* werden. Wie verhält sich das mit der Performance dann?

Als Container für binäre Daten wird es vermutlich brauchbar sein, für den schnellen Zugriff ist es vielleicht nur bedingt geeignet (wie gesagt: Probieren). Der wahlfreie Zugriff ist aber das Entscheidende (als Alternative zu einem Dateisystem).

Gewiss: Irgend eine andere structured storage engine würde es genauso tun, aber wenn man schon bei SQLite ist und das offensichtlicher Industriestandard im Tabletsektor ist, sollte man sich das vielleicht mal anschauen.

Edit:
Nichts ersetzt eigene Versuche, aber SQLite kennt die Frage wohl schon:
http://www.sqlite.org/intern-v-extern-blob.html

Natürlich ist das nicht auf einem Tablet, sondern einer Linux-Büchse, aber es zeigt schon, das es eine Alternative zu sein scheint. Es kommt hier ausnahmsweise mal auf die Größe an.

Geändert von Dejan Vu (24. Mai 2014 um 08:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz