AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Infos über Browser usw. in CGI auslesen

Infos über Browser usw. in CGI auslesen

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 28. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Infos über Browser usw. in CGI auslesen

  Alt 28. Mai 2014, 12:02
z.B. für den Firefox gibt es Addons wie das "Live HTTP headers", welche dir anzeigen was alles im Hintergrund passiert.
Damit kann man auch schön die Funktion seines Programms prüfen.

Beim Aufruf der DP-Startseite sendet das mein Browser an den Server (Header, Leerzeile, POST-Daten)
Code:
GET /dp_portal.php HTTP/1.1
Host: www.delphipraxis.net
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:29.0) Gecko/20100101 Firefox/29.0
Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate
Referer: http://www.delphipraxis.net/180550-infos-ueber-browser-usw-cgi-auslesen.html
Cookie: ***geheim***
Connection: keep-alive

***die Daten***
Und bekommt dann Folgendes als Antwort. (Header, Leerzeile und hier dann z.B. der HTML-Code)
Code:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Wed, 28 May 2014 10:51:59 GMT
Server: Apache
Cache-Control: private
Pragma: private
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 8147
Keep-Alive: timeout=15, max=100
Connection: Keep-Alive
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1

***die Daten***
CGI bekommt der Request-Header+Daten als Input, zerlegt und verarbeitet Diese und gibt dann die Antwort als Response-Header+Daten über den Output raus.
Im Prinzip ist ein normales CGI-Programm (FastCGI ausgeschlossen) wie ein Konsolenprogramm. (du, bzw. der HTTP-Server schreibt die ankommenden Daten in die Konsole und was das CGI-Programm ausspuckt, wird an den Browser gesendet)

Rein kommen die Daten somit, aber in wie weit und wie dein CGI-Framework diese Daten nun (aufbereitet) bereitstellt, weiß ich jetzt nicht.


Zitat:
wenn ich mich auch noch nicht schlau gemacht habe, wie man sowas interpretiert
Es gibt dafür LogViewer, welche die Daten aufbereiten. Eventuell/Vermutlich gibt es auch Komponenten für Delphi, welche das ebenfalls machen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Mai 2014 um 12:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz