AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MacOS Menüeinträge

Ein Thema von Peter666 · begonnen am 29. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2019
 
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#5

AW: MacOS Menüeinträge

  Alt 23. Okt 2015, 11:22
Ich beantworte das mal, da ich ebenfalls auf das Problem gestoßen bin.

Es scheint irgend ein Problem mit submenu zu geben. Sobald man ein Element im Untermenü holen will, gibt es eine Exception. Irgendwie finde ich den Plattform Code auch etwas undurchsichtig, aber wenn man "eh" schon selber Hand anlegen muss, kann man auch seinen eigenen Code einbinden:

In constructor TFMXOSMenuItem.Create(const AFMXMenuItem: TMenuItem); habe ich folgendes ergänzt:

Delphi-Quellcode:
 if AFMXMenuItem.Tag = -99 then
      begin
        ServiceMenu := TNSMenu.Create;
        ServiceMenu := TNSMenu.Wrap(ServiceMenu.init);
        NSMenuItem(Super).setSubmenu(ServiceMenu);
        TNSApplication.Wrap(TNSApplication.OCClass.sharedApplication).
         setServicesMenu(ServiceMenu);
      end;
So braucht man den TAG vom Servicemenü lediglich auf -99 setzen und schon wird das Menü hinzugefügt. Der Vorteil ist dabei, dass man nicht dauernd prüfen muss, ob das Menü neu aufgebaut wurde. Eine Helferklasse wäre natürlich besser, aber man(n) ist ja etwas faul

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz