AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Try Finally End verlassen bzw. abbrechen

Try Finally End verlassen bzw. abbrechen

Ein Thema von Schwedenbitter · begonnen am 30. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2014
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Try Finally End verlassen bzw. abbrechen

  Alt 31. Mai 2014, 10:45
...allerdings muss der Aufruf von GetLastError direkt im Anschluss der Funktion aufgerufen werden, wo dieser Fehler (hier CreateDir ) aufgetreten ist.
Korrekt. War mir da auch nicht sicher. Mir ging es primär um den Kontrollfluss (exceptions, statt IF-Schl... Verzweigungen). Aber wenn man Code postet, sollte der schon 100% richtig sein. Und 'ForceDirectories' hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Leider ist Delphi da noch nicht konsequent und bietet durchweg Methoden an, die knallen, anstatt einen Rückgabewert zu liefern. Dann dadurch wird man ja gerade dazu verleitet, IF-THEN-Verschachtelngsorgien zu 'feiern'.

Gehört hier aber nicht hin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Try Finally End verlassen bzw. abbrechen

  Alt 31. Mai 2014, 13:06
Exceptions sind nicht zur standardmäßigen Flusssteuerung vorgesehen und vorallem beim Debuggen fällt man mit soeinem Schrott einfach nur voll auf die Fresse.

Wobei hier das ja auch als Ausnahme gesehen werden kann, wenn man auf das Verzeichnis nicht zugreifen kann und demnach nachfolgene Operationen, welche ja die Hauptfunktionalität darstellen, nicht mehr ausführbar sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (31. Mai 2014 um 13:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Try Finally End verlassen bzw. abbrechen

  Alt 31. Mai 2014, 13:53
Exceptions sind nicht zur standardmäßigen Flusssteuerung vorgesehen
Doch. In der modernen Softwarearchitektur schon.

Edit: 'standardmäßigen' ist das Zauberwort. Da hast Du recht. Aber es war ein ungünstiger Kommentar zu einem imho legitimen Einsatz von Exceptions.

Ich bezeichne das als happy path programming. Der Kontrollfluß zeigt, wie es im Normalfall (der happy path) aussieht und die Ausnahmen hüpfen einfach raus (bzw. in den Except/Finally Teil).
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Try Finally End verlassen bzw. abbrechen

  Alt 31. Mai 2014, 13:54
Exceptions sind nicht zur standardmäßigen Flusssteuerung vorgesehen
Doch. In der modernen Softwarearchitektur schon.
Also fahren nach Gehör!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: Try Finally End verlassen bzw. abbrechen

  Alt 31. Mai 2014, 14:12
Der Fall, das ein Verzeichnis nicht angelegt werden kann und nicht existiert, ist meiner Meinung nach eine ziemliche Ausnahme (abgesehen von merkwürdigen Ordner-Namen oder nicht existierenden Eltern-Ordnern, die sollte man vielleicht vorher abfangen).
Außerdem wird die Operation abgebrochen und ein Log-Eintrag dazu angelegt.

Was muss noch alles dazu kommen, das eine Exception gerechtfertigt ist? Random Memory Corruption?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Try Finally End verlassen bzw. abbrechen

  Alt 31. Mai 2014, 16:58
Doch. In der modernen Softwarearchitektur schon.
Also fahren nach Gehör!
Eher übersichtlichen Code produzieren!

Der Fall, das ein Verzeichnis nicht angelegt werden kann und nicht existiert...
Hat mich auch gewundert. Aber wenn Du das Verzeichnis anlegst und dann wird die Festplatte ausgetauscht?....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz