AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen zu FMX unter Android

Ein Thema von greenmile · begonnen am 2. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2014
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Fragen zu FMX unter Android

  Alt 2. Jun 2014, 12:26
Im Event "BecameActive" hast Du frmMain.Width := Screen.Size.Width; / frmMain.Height := Screen.Size.Height; definiert?

Hat leider nichts gebracht. Am einfachsten lässt es sich reproduzieren, in dem man die App in Delphi auf dem Android startet, während dieses Gesperrt ist. Entsperrt man das Handy, nachdem Delphi die App übertragen hat, sieht man nix mehr. Zumindest in den meisten Fällen. Ich verwende nur Komponenten, die ab Werk mit dabei sind, also PageControl, Labels, Buttons, Images.

Geändert von greenmile ( 2. Jun 2014 um 13:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Fragen zu FMX unter Android

  Alt 2. Jun 2014, 18:29
Den Punkt "Gerät sperren/entsperren" kann ich von der Liste streichen, war ein Design-Fehler: Ich habe bei Android immer eine Form mit Kopf-/Fußzeilen genommen. Die untere Toolbar hat dann jedoch immer die Anchors "Left, Top, Right, Bottom". Wenn das Gerät nun gesperrt und entsperrt wird, scheint sich die Größe der Form zu ändern. Die untere Toolbar passt sich an, ändert sich jedoch anscheinend nicht mehr zurück und ist plötzlich bildschirmfüllend. Einfach den Anchor "Top" als false gesetzt und schon klappt es.

Bei den restlichen Punkten bin ich leider noch nicht weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rene2

Registriert seit: 26. Nov 2007
15 Beiträge
 
#3

AW: Fragen zu FMX unter Android

  Alt 3. Jun 2014, 09:47
So ein Problem mit sperren/entsperren habe ich auch siehe hier. Das konnte ich noch nicht lösen, werde aber mal Deine Strategie ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Fragen zu FMX unter Android

  Alt 3. Jun 2014, 10:06
Es gibt doch Unterschiede zwischen XE5 und XE6. In XE6 hat sich wirklich was getan, so hätte es von Anfang an sein müssen.
Es macht schon Spaß zu sehen, wie die Anwendung mit wenig Aufwand mal eben auf einer anderen Plattform läuft; wenn auch teilweise recht langsam.

Ich raffe FMX aber noch nicht so richtig. Ich habe eine Anwendung für das Galaxy S4 designed, verwende nur original Labels, Checkboxen usw. mit original Eigenschaften (Style). Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass, wenn ich die App auf einem Galaxy Tab laufen lasse, alles gleich aussieht. Während aber auf dem S4 z.B. die hälfte des Bildschirms mit Texten gefüllt wird, braucht derselbe Text auf dem Galaxy Tab nur 1/3, es wird also nicht hochskaliert. Irgendwas übersehe ich. Oder verstehe ich falsch.

Geändert von greenmile ( 3. Jun 2014 um 14:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Fragen zu FMX unter Android

  Alt 4. Jun 2014, 10:38
Ich glaube nicht, dass eine automatische Skalierung funktioniert, bzw. dass es diese gibt. Wir machen immer zwei Designs, eins für Phone und eins für Tablet.
Meist sieht ein Phone-Design, primär im Hochformat, auf einem Tablet, das gerne im Querformat genutzt wird, schrecklich aus.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Fragen zu FMX unter Android

  Alt 4. Jun 2014, 10:42
Machst Du dafür jedesmal ein neues Projekt? Oder wie habt ihr die verschiedenen Screens voneinander getrennt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Fragen zu FMX unter Android

  Alt 4. Jun 2014, 10:45
Alles im einem Projekt. Das Mainformular ist leer. Dann wird beim starten der App geprüft ob Hoch- oder Querformat und ob es eher ein Tablet oder ein Phone ist.
Je nach Ergebnis wird dann der Inhalt von dem entsprechendem Design-Formular geladen.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz