AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Delphi-Coll unter XE2 oder neuer nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Coll unter XE2 oder neuer nutzen

Ein Thema von Dawn87 · begonnen am 6. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2014
 
Dawn87

Registriert seit: 15. Feb 2007
Ort: Lüdenscheid
189 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Delphi-Coll unter XE2 oder neuer nutzen

  Alt 7. Jun 2014, 13:54
Hallo Stevie,

auch Dir Danke ich für Deine Antwort.

Was die Collections betrifft, so hast Du ja einen ersten Vorschlag: "Multimaps". Fürs Erste muss ich erst einmal bei Delphi-Coll bleiben, aber ich werde den Aufwand für einen Umstieg demnächst mal genauer bewerten.

Spring4d bzw. Dependency Injection im Allgemeinen ist ein Thema mit dem ich mich neben dem Berufsalltag zurzeit auseinandersetze. Diesbezüglich kommen sicher bald einige Fragen auf das Forum zu. Bei der Verwendung von DI fällt einem erst einmal so auf, was man sich in der Vergangenheit durch "suboptimale" Programmstukturierung verbaut hat.

Beste Grüße
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz