AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 6. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 17:16
Funktioniert der Code denn auch wenn er nicht innerhalb eines Threads läuft?

Funktioniert es wenn die FCS (Critial Section) nicht benutzt wird? (Diese Critical Section in Verbindung mit einem Synchronize sieht nach einer Deadlockquelle aus).

Es ist wahrscheinlich nicht die Ursache für die Hänger, aber FTCPClient.IOHandler.InputBuffer.ExtractToString sieht bedenklich aus, hier kann auch ein Teil des erwarteten Inhalts im InputBuffer stehen. Die Daten können, wenn man das Protokoll kennt, mit IOHandler.Read... Methoden aus dem Socket gelesen werden. Wenn man das Protokoll nicht kennt, hat man ein anderes Problem
Michael Justin

Geändert von mjustin ( 6. Jun 2014 um 17:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 17:29
Da du im Execute keinerlei Exceptions verarbeitest, solltest du das dringend machen.
Try-Except drumrum und die Exception anzeigen.

Tipp: TThread hat ein OnTerminate-Ereignis, welches du dringend mal implementieren solltest, da du Ersteres ja nicht machst.
Und da drin dann einfach
Delphi-Quellcode:
if Assigned(TThread(Sender).FatalException) then
  ShowException(Exception(TThread(Sender).FatalException), nil);
Und nicht vergessen, dieser ShowException-Aufruf muß natürlich mit der VCL synchronisiert werden.

Ex gibt in der Unit System zwar ein End-Thread-Event, aber wenn Dieses ausgeführt wird, dann kann die Thread-Instanz schon weg sein (FreeOnTerminate) und selbst wenn noch nicht, dann kommt man dort sowieso nicht an den Instanzzeiger.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jun 2014 um 17:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 17:38
Da steht in der Methode ein FCS.Free aber kein FCS := <...>.Create!

Die Mehrfachen blöcke mit

Delphi-Quellcode:
        Synchronize(
          Procedure
          begin
            frm_main.Writelog('....');
          end
        );
Sollte man mindestens in eine Threadfähige Queue stecken um eine bessere Entkopplung zu haben.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 17:45
Zitat:
frm_main.lv_waagen.Items.Count
Und das ist auch threadsave?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#5

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 17:51
Zitat:
frm_main.lv_waagen.Items.Count
Und das ist auch threadsave?
Sicherlich nicht. Zumindest zur Zeit. Aber
1. Der Thread ist der einzige der darauf zugreift (weil ich nur einen erzeuge)
2. Auf das lv_waagen wird nach dem Füllen nicht mehr zugegriffen, und dieses passiert definitiv vor dem Erzeugen des Threads.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#6

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 18:09
Mittlerweile habe ich folgendes herausgefunden:

Er bleibt beim FTCPClient.SendCmd hängen, weil: wenn ich die TCP-Verbindung vom Server aus trenne, dann läuft die Schliefe anschließen genau die 6 mal durch, jedoch schlägt dann das senden natürlich fehl.
Mit FTCPClient.IOHandler.Writeln läufts dann durch.
Durch Try Except hab ich das lokalisieren können. Danke himutsi.

Allerdings kann ich nur einmal was empfangen. Also scheint im FTCPClient.IOHandler.InputBuffer.ExtractToString der nächste Fallstick zu liegen.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 18:12
Zitat:
frm_main.lv_waagen.Items.Count
Und das ist auch threadsave?
Sicherlich nicht. Zumindest zur Zeit.
Doch ist er, da alles ja mit Synchronize entsprechend synchronisiert wird

Aber
1. Der Thread ist der einzige der darauf zugreift (weil ich nur einen erzeuge)
Das ist egal. Alles was im Hauptthread erzeugt wird und auf die WinAPI aufsetzt darf auch nur im Hauptthread verwendet werden da sonst die WinAPI nicht mitspielt.
Dort gilt das alls GDI-Objekte nur im erzeugten Thread gültig sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 18:30
Der Zugriff in der for-Schleife erfolgt eben nicht synchronisiert
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#9

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 17:49
Hi,

die CriticalSection hab ich erst hinzugefügt, als ich gemerkt habe dass meine Schleife nicht vollständig durchlaufen wird. Vorher gings aber auch nicht.

das FTCPClient.IOHandler.InputBuffer.ExtractToString wird mit dem Fehler wohl nichts zu tun haben, denn mein Problem entsteht ja schon vorher.

ich kann auch mit 100%Prozentiger Sicherheit sagen, dass sich an meinem ListView während der Thread gestartet wird nicht verändert. Dieses wird aufgebaut, bevor der Thread gestartet wird und auch keiner Stelle im Prog verändert.

Interessant finde ich, dass
1. Auf dieses erste Item im LV ohne Fehler zugegriffen werden kann.
2. Auch der korrekte String gelesen wird
3. und diese auch von IdTCPClient korrekt versendet wird.

Nur warum es dann nicht weiter geht, das ist mir ein Rätsel.

Da du im Execute keinerlei Exceptions verarbeitest, solltest du das dringend machen.
Try-Except drumrum und die Exception anzeigen.

Tipp: TThread hat ein OnTerminate-Ereignis, welches du dringend mal implementieren solltest, da du Ersteres ja nicht machst.
Und da drin dann einfach
Delphi-Quellcode:
if Assigned(TThread(Sender).FatalException) then
  ShowException(Exception(TThread(Sender).FatalException), nil);
Und nicht vergessen, dieser ShowException-Aufruf muß natürlich mit der VCL synchronisiert werden.

Ex gibt in der Unit System zwar ein End-Thread-Event, aber wenn Dieses ausgeführt wird, dann kann die Thread-Instanz schon weg sein (FreeOnTerminate) und selbst wenn noch nicht, dann kommt man dort sowieso nicht an den Instanzzeiger.
Klingt logisch und einfach. Ist es sicherlich auch, wenn mal mit Threads viel Erfahrung hat. Leider muß ich da noch viel lernen und die Umsetzung fällt einem dann nicht immer so leicht.
Das mit Assigned(TThread(Sender).FatalException) hab ich grad mal gar nicht verstanden.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 6. Jun 2014, 21:54
Klingt logisch und einfach. Ist es sicherlich auch, wenn mal mit Threads viel Erfahrung hat. Leider muß ich da noch viel lernen und die Umsetzung fällt einem dann nicht immer so leicht.
Das mit Assigned(TThread(Sender).FatalException) hab ich grad mal gar nicht verstanden.
Schau dir mal das OnTerminate-Event des TThread an. Das ist wie das OnClick der TButtons und im Sender steckt die Instand des angeklickten Buttons, also in diesem Fall natürlich die Instanz des beendeten Threads.

Ich weiß ja nicht wie ud wo die die Instanz deines Threads gespeichert hast, aber das ist ja egal, da der Sender immer passt und man die Instanz somit auch da auslesen kann.
Man muß halt nur das TObject in den richtigen Typen casten, wenn man das verwendet.


Ergebnis: Du erstellst dir eine passende Methode, rufst darin das Syncronize und auf darin dann den genannten Code.
Und nun natürlich nur noch das Event dem Thread zuweisen.

Delphi-Quellcode:
procedure TDeineForm{oder dein TThread-Nachfahre}.MyThreadTerminate(Sender: TObject);
begin
  // TThread(Sender).Synchronize nehm ich jetzt mal nicht, da der Thread ja eigentlich schon beendet ist
  // und ich jetzt nicht genau weiß, ob was passieren könnte, auch wenn es vermutlich doch funktionieren könnte
  TThread.Synchronize(nil, procedure
    begin
      if Assigned(TThread(Sender).FatalException) then
        ShowException(Exception(TThread(Sender).FatalException), nil);
    end);
end;

PS: Wäre es nicht besser, wenn dein WriteLog im inneren prüft, ob es im Hauptthread läuft und sich notfalls selber synchroonisiert?
(oder notfalls einfach immer blind synchronisieren ... das Synchronize prüft das intern bestimmt auch selber nochmal)
Würde das Logging vereinfachen und so einige Codezeilen sparen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jun 2014 um 21:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz