AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Telnet Client Problem

Ein Thema von jacky213 · begonnen am 16. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.477 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Telnet Client Problem

  Alt 17. Jun 2014, 00:17
Der Fehler liegt in Zeile 42.


Ein paar mehr Infos können nie schaden.
- immernoch XE3? (das kann man übrigens auch im Profil angeben, wenn man das in den Posts nicht immer angeben möchte)
- was ist "telnet"? (wenn TidTelnet ... das im Delphi integrierte, oder gab's ein Upgrade)
- Und auch wenn ich mich manchmal wiederhole: Was sagt dein Debugger dazu, wo das Programm abstürzt? (notfalls die ensprechenden Debug-DCUs aktivieren, falls möglich)



Vermutung:
Da das Senden scheinbar geht, wird das Problem wohl beim Response liegen, also dem Empfangen und der Auswertung der Antwort des Servers.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jun 2014 um 00:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz