AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebbrower und ReadyState

Ein Thema von p80286 · begonnen am 20. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TWebbrower und ReadyState

  Alt 20. Jun 2014, 11:03
Das TWebBrowser.Readystate funktioniert bein Laden von Frames übrigens nicht wie erwartet.
Das kann man so nicht sagen.

Die äußere Seite kann natürlich komlett geladen sein, aber was die eingebetteten Seiten (Frames) betrifft, ist das dieser Seite halt ein klein bissl sowas von egal.
Schließlich kann man die untergeordneten Frames auch unabhängig von der Seite später immer wieder mit sonstwas neu laden.


PS: Viele raten sowieso von der Nutzung von Frames ab.
Vorallem da es dort mit der Histroy ein paar Probleme gibt, dann kann man in der Adressleiste nicht sehn wo man ist und sich eine URL speichern und später nochmal verwenden, geht da auch nicht so gut, wenn zwischenzeitlich der Inhalt des Frames ein Anderer ist.
OK, Tabellen mag auch kaum noch wer und man solle es doch lieber mit DIVs machen usw. ... alles entwickelt sich weiter.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jun 2014 um 11:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz