AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Runtime Error 216 auf die Spur kommen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Runtime Error 216 auf die Spur kommen

Ein Thema von MartinK · begonnen am 25. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Runtime Error 216 auf die Spur kommen

  Alt 25. Jun 2014, 08:33
Wenn du "Anhalten" auswählst solltest du an die Stelle kommen, an der der Fehler auftritt. Schau dann mal in den Callstack, ob dort etwas auffälliges steht.
Benutzt deine Anwendung andere DLLs? (Stichwort: Sharemem)
Weitere Möglichkeit, um Fehler aufzuspüren, ist die FastMM als FullDebug zu benutzen (wie müsste auch hier irgendwo im Forum stehen).
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
MartinK

Registriert seit: 21. Jun 2009
Ort: Germering (Germany)
89 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Runtime Error 216 auf die Spur kommen

  Alt 25. Jun 2014, 21:44
Hmm
- Threads werden nicht benutzt
- Anhalten breaked auf einer ASM zeile innerhalb "procedure _UStrClr" aus der System Unit
- Der Aufruf stack ist auch nicht wirklich aussagekräftig, verweist ebenso auf die _UStrClr

ich denke mal ich habe weniger Aufwand wenn ich aus dem Backup und der neuen fehlerhaften Version eine zusammenrestauriere


Danke für Euren Support
LG Martin
Martin Kuhn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Runtime Error 216 auf die Spur kommen

  Alt 25. Jun 2014, 22:06
Ich find die Information ziemlich aussagekräftig.
Wenn ich in der Vergangenheit diesen Fehler hatte, handelte es sich meist um das Fehlen der Sharemem in der uses wenn Strings an/von DLLs übergeben wurden. In einigen anderen Fällen war das Herumpfuschen an Strings über Pointer schuld.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Runtime Error 216 auf die Spur kommen

  Alt 25. Jun 2014, 22:13
Ist 216 nicht generell ein (Memory/Pointer)-Fehler außerhalb der Kontrolle der eigenen Applikation, also z.B. wenn die Exceptionbehandlung noch nicht oder nicht mehr aktiviert ist (im Init bzw. Finalize der Anwendung), oder eben in einer DLL? Sharemem ist da nur eine Möglichkeit (Pointer ist aber generell die richtige Richtung).

Ich hatte das bei Threads mit FreeOnTerminate=True, die dann irgendwann terminierten (wenn Classes.pas schon längst finalisiert war).

Andere Möglichkeit, wenn keine Fremd-DLL im Spiel ist: Breakpoint auf das 'End.' der Anwendung legen und dann per Single-Step die Finalisierungs-Teile der Units durchsteppen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz