AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung XE6 Android und iOS Simuliator sehr instabil

XE6 Android und iOS Simuliator sehr instabil

Ein Thema von Koloss · begonnen am 4. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.164 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: XE6 Android und iOS Simuliator sehr instabil

  Alt 6. Jul 2014, 12:42
Das App Programmieren mit Delphi XE6 raubt mir den letzten nerv, ich frage michschon langsam ob wer XE6 für App Programmmierung verwendet?
Na klar...

XE6 läuft prima...Kein vergleich zu den Vorgängern. Selbst zu XE5.

95% entwickle ich auf Windows. Und den "Rest" teste ich dann auf dem Device.

Mavarik

PS.: Zugegeben... Das Funktioniert erst, seit ich einen auf "alle" Betriebssystemen kompatiblen Window Manager geschrieben habe...
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

AW: XE6 Android und iOS Simuliator sehr instabil

  Alt 6. Jul 2014, 13:44
Ich benutze den Simulator garnicht, weder iOs noch Android. Zum Testen der grundsätzlichen Funktion und Oberfläche benutze ich Win32 unter Benutzung der entsprechnden Styles ( Mavarik hat hier im Forum mal beschrieben, wie man die Styles aus einer Anwendung extrahieren kann). Damit kann ich 90% meiner Abwendung ohne Mac testen. Wenn ich auf spezifische Harware oder iOS- Funktionen zugreifen muss, dann nützt mir der Simulator/Emulator ohnehin nix, dann muss ich auf dem Gerät testen.
Aber auch da habe ich keine Geschwindigkeits-Probleme. Ich habe ein Macbook mit Parallels. XE6 läuft in der Parallels-VM mit Windows7. Projekt kompilieren und auf dem Gerät ausführen geht fix (nicht merklich langsamer als auf dem Simulator) und ich "merke" garnicht, dass da ja eigentlich ein Mac im Hintergrund werkelt.

Im übrigen würde ich gerne auf Windows verzichten und wünschte mir ein XEnn, das direkt auf dem Mac liefe...
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: XE6 Android und iOS Simuliator sehr instabil

  Alt 6. Jul 2014, 14:26
In der c't 9/2014 gibt es einen schönen Artikel über Genymotion ... scheint ziemlich nützlich zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: XE6 Android und iOS Simuliator sehr instabil

  Alt 6. Jul 2014, 15:11
Das nutzt hier aber leider nix, da es noch keinen Delphikompiler für AndroidX86 gibt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: XE6 Android und iOS Simuliator sehr instabil

  Alt 6. Jul 2014, 16:18
da es noch keinen Delphikompiler für AndroidX86 gibt.
Das ist natürlich ungünstig
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz