AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Tbytedybarray return von einer Funktion

Tbytedybarray return von einer Funktion

Ein Thema von aals · begonnen am 4. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2014
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 7. Jul 2014, 15:54
wat? Mit Msg meint er den konkreten Text der Exception.
Ja eben!

Guck mal in die Xml.XMLDoc-Unit.
Da gibt es 15 Stellen, wo die Funktion XMLDocError aufgerufen wird (XE3), die dann eine EXMLDocError auslöst.

Da er hier anscheinend in die Variante mit CreateFmt reinläuft, gibt es drei mögliche Quellen (Zeilen 898, 1137 und 1949).

Der konkrete Text der Exception würde ihn und auch uns helfen ihn zu helfen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 7. Jul 2014, 16:11
Der konkrete Text der Exception würde ihn und auch uns helfen ihn zu helfen!
Die Bitte den Quelltext zu formatieren und den konkreten Text der Exception noch nachzureichen hatte ich schon per PN an den TE geschickt.

Reaktion (wie man sieht) gleich Null
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
aals

Registriert seit: 5. Jun 2014
9 Beiträge
 
#3

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 8. Jul 2014, 04:54
Vielen Dank.
Die exception ist "Element return enthält keinen keinen einzelnen Textknoten"
KEIN WUNDER ES IST JA EIN BINARY Feld. "Tbytedynarray"
Delphi definiert es selber im WSDL - File drin.
An dieser Stelle kann ein (PDF,jpeg,png,,,,) Typ zurück kommen SOAP UI kann das prima.

Geändert von aals ( 8. Jul 2014 um 05:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 8. Jul 2014, 09:27
Mir ist die Herkunft von GetFile noch unklar.
Ist das eine Funktion von dir?
Wenn ja, wo ist der Quelltext zur Funktion?
  Mit Zitat antworten Zitat
aals

Registriert seit: 5. Jun 2014
9 Beiträge
 
#5

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 8. Jul 2014, 09:49
Das ist ein Webservice.
auf unserem Server. Wohl verstanden mit dem Program SOAPUI (das ist gratis) läuft es

Ich habe den WebServer mal auf mein Amazon gestellt. Hier der link:
http://soaptest-env.elasticbeanstalk...rvicePort?wsdl

Jetzt kannst Du ein Online Soap Client ausprobieren wie dieser:
http://www.soapclient.com/soaptest.html
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 8. Jul 2014, 10:30
Kenn mich mit Webservice und SOAP null aus.

Kannst du nicht ein ganz kleines lauffähiges Projekt hochladen (ja, kein Quelltext-Schnipsel), anhand dessen man dem Problem hinterherdebuggen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
aals

Registriert seit: 5. Jun 2014
9 Beiträge
 
#7

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 8. Jul 2014, 14:44
Zuerst einmal vielen Dank.

Ich habe jetzt Wochen verbraucht um mit Delphi, Java und Soap vernüpftig anzusprechen, aber das ist erfolglos. Es ist aussichtslos. Irgend einen Wetterdienst das kann glaube ich jedes gratis Tool.
Man sollte nicht auf die Presalles hören, da geht immer alles fine.
Delphi kann kein Soap mit Namespace ansprechen, da brauche man riesen Erfahrung, dass die richtigen Parameter zu setzen. Standardmässig kann er es nicht. Ich will auch nicht IDE Entwickler werden.
Ich bedanke mich für die Hilfe, aber es ist eine Schande wenn Emarcadero Leute sich hinter allen Posten verstecken und sich freuen, wie Leute Ihre Fehler suchen.

of wederluege, wir in der Schweiz kennen Produkthaftung. Vielleicht werde ich mich auf die berufen. Ich möchte eigentlich nicht bezahlen für etwas was ich nicht ändern kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz