AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Polygon.Inflate

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 7. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2014
 
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#27

AW: Polygon.Inflate

  Alt 7. Jul 2014, 19:07
Das hab ich mal wieder nicht verstanden?
Ich lass es jetzt erst mal so. Der Benutzer kann ja dann mehrere Margins in das Polygon legen. Vermutlich ist es auch gar nicht möglich so wie ich wollte. Bei AutoCad muß man beim Ausrunden ja auch einen Bezugspunkt angeben.
Delphi-Quellcode:
procedure TPolygon.Inflate(const Value: double);
var
  I, J: integer;
  C: TFloatPoint;
  Line: TFloatLine;
  Lines: TFloatLines;
begin
  Lines := TFloatLines.Create;
  try
    for I := 0 to FCount - 1 do
    begin
      J := Next(I);
      Line.P1 := FItems[I];
      Line.P2 := FItems[J];
      Line.ShiftUV(0, Value);
      Lines.Add(Line);
    end;
    Clear;
    for I := 0 to Lines.Count - 1 do
    begin
      J := Lines.Next(I);
      if Lines.Item[I].IntersectLines(Lines.Item[J], C) then
        Add(C);
    end;
  finally
    Lines.Free;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz