AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tabellen für viele kleine Datensätze optimieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellen für viele kleine Datensätze optimieren

Ein Thema von Medium · begonnen am 9. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2014
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Tabellen für viele kleine Datensätze optimieren

  Alt 12. Jul 2014, 15:12
Die Annahme, dass die Optimierer nach festen Regeln optimieren, ist meines Wissens falsch.
Nein, es gibt auch Optimierer, die nach festen Regeln arbeiten.
Aber was Du schlussfolgerst, läuft auf das hinaus, was ich auch rüberbringen wollte. Es macht wenig Sinn, einen nicht regelbasierten Optimizer "verstehen" zu wollen. Unabhängig von der Qualität der Statistiken, die von manchen Systemen herangezogen werden, sagt man gewissen Systemen nach, dass bspw. sogar physikalische Gegebenheiten berücksichtigt werden. (Welches Device hält welche Datenmenge, ..)
Wie auch immer, im Zweifel kann ich ihn mit Hints lenken. Im Beispiel hier bei den Indizes halt ausprobieren.

Letztlich ist es dennoch so, dass ich im Produktivbetrieb mit schleichenden Änderungen oder plötzlich kippendem Laufzeitverhalten rechnen sollte. Da muss also entweder ein kompetenter DBA ran und nachjustieren oder eben ein Supportvertrag her.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Tabellen für viele kleine Datensätze optimieren

  Alt 12. Jul 2014, 16:14
Nein, es gibt auch Optimierer, die nach festen Regeln arbeiten.
Okay, vielleicht habe ich an der Stelle etwas übertrieben

Da muss also entweder ein kompetenter DBA ran ...
Wobei es insgesamt keine schlechte Idee wäre, sich im Vorfeld mit einem Spezialisten für das entsprechende Datenbank-System abzusprechen, der das dann auch betreut. Die sind ja nicht ohne Grund so gut bezahlt.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Tabellen für viele kleine Datensätze optimieren

  Alt 12. Jul 2014, 20:10
Natürlich ist das keine schlechte Idee! Ich muss meine Aussage "Optimizer kann man eh nicht nachvollziehen" etwas gerade rücken.
Im Zuge von Hibernate, JPA und Persistenzframeworks ist es trendy, die DB als Blackbox zu betrachten. Das Verständnis der Abläufe innerhalb der Blackbox ist damit per Definition ausgeblendet. Sehr bequem, Schuld ist im Zweifel der DB Admin.
Das mag in vielen Fällen (z.B. kleine Projekte, wenig User / Daten) gut gehen, kann aber auch voll in die Hose gehen.

Daher sollte man sich schon um ein gewisses Verständnis von (grundlegenden) DB Verfahren bemühen.
Ein Tuning der DB funktioniert im Produktivbetrieb übrigens am besten bei der Verwendung von Views, hier kann man nachträglich Verbesserungen anbringen bzw. sogar testen, ohne der Anwendung ein Haar zu krümmen, z.B. über Optimizer Hints..
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz