AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Constructor in der Vererbung

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 22. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

AW: Constructor in der Vererbung

  Alt 22. Jul 2014, 17:55
Na klar

Unit BABClasses:
Delphi-Quellcode:
unit BABclasses;

interface

uses System.Contnrs, System.Classes, System.SysUtils;

type
  TBefehl = class(TObject)
  private
    fGuid: AnsiString;
  published
    property Guid: AnsiString read fGuid write fGuid;
  public
    constructor Create;
  end;

type
  TECHO = class(TBefehl)
  private
    fText: AnsiString;
  published
    property Text: AnsiString read fText write fText;
  end;

implementation

constructor TBefehl.Create;
var
  g: TGUID;
begin
  inherited Create;
  CreateGUID(g);
  self.fGuid:=GUIDToString(g);
end;

end.
Unit Main:
Delphi-Quellcode:
unit main;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls, Vcl.ExtCtrls, Vcl.ComCtrls,
  Vcl.Buttons, BABclasses, Vcl.Menus, System.Contnrs;

type
  Tfrm_batchdefinition = class(TForm)
    lst_test: TListBox;
    btn_Add: TSpeedButton;
    procedure btn_AddClick(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    BefehlsListe: TObjectList;
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  frm_main: Tfrm_main;

implementation

{$R *.dfm}

procedure Tfrm_main.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Befehlsliste:=TObjectList.Create;
end;

procedure Tfrm_main.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  Befehlsliste.free;
end;

procedure Tfrm_main.btn_AddClick(Sender: TObject);
var
  echo: TECHO;
begin
  echo:=TECHO.Create;
  lst_temp.items.add(echo.guid);
end;
Ich habs aber mal zusammengekürzt, kann nicht alles hier posten. So aber in etwa. Hier habe ich das Create in Public, und so geht's auch.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo

Geändert von Captnemo (22. Jul 2014 um 18:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Constructor in der Vererbung

  Alt 22. Jul 2014, 19:00
Wie wäre es, wenn die TObjectList auch noch auf OwnsObject umgestellt wird?

Oder man verwendet stattdessen eine generische TObjektList<TBefehl>, oder eine TCollection, bzw. eine TQueue<TBefehl> usw., welche sich auch um die Freigabe der Objekte kümmern.

Statt die Objekte manuell zu erstellen, kann man der Liste auch Funktionen verpassen, welche diese Instanzen intern erstellen und zu sich hinzufügen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz